Röthenbach | wa | Nach der ersten Konzertreise nach St. Louis 2003 hat die Musikkapelle Röthenbach heuer eine weitere Konzerttour in den mittleren Westen der Vereinigten Staaten unternommen.
Auf Einladung des befreundeten Blasorchesters "Northwinds Concert Band" und des Deutschen Kulturzentrums an der Universität von Missouri in St. Louis unternahm die Kapelle ihre zweite Konzertreise nach Amerika. Auf dem Reiseprogramm der aus 35 Personen bestehenden Gruppe standen drei Konzerte im 24-Stunden-Takt, sowie ein umfangreiches touristisches Programm.
Bereits einen Tag nach Ankunft in St. Louis konzertierten die Musikanten aus dem Westallgäu bei der alljährlichen Städtepartnerschaftsfeier zwischen Paderborn (Westfalen) und Belleville (Illinois). Auf dem Programm stand neben konzertanter Blasmusik im zweiten Teil des Abends auch böhmische Blasmusik.
Das Doppelkonzert mit der "Northwinds Concert Band" im Florissant Civic Center eröffnete die Musikkapelle Röthenbach mit der amerikanischen Nationalhymne, die von den 500 Zuhörern im Saal voller Stolz mitgesungen wurde.
Im weiteren Verlauf des Abends erntete nicht nur der Solo-Posaunist Walter Hartmann für seinen exzellent vorgetragenen Csardas stehende Ovationen, sondern auch die beiden Orchester wurden im fast ausverkauften Theater vom Publikum gefeiert. Wesentlich entspannter verlief die anschließende Jam-Session während der After-Concert-Party bei einem typisch amerikanischen Snack-Buffet.

Bildergalerie
Auftakt zum Westallgäuer Oktoberfest 2023 in Weiler
Der musikalische Höhepunkt der Reise war das Dreifachkonzert mit dem Symphonischen Blasorchester der Universität von Missouri, der Northwinds Concert Band, sowie der Musikkapelle Röthenbach. In einem hochmodernen, 1600 Zuschauer fassenden Konzerthaus gestaltete jedes Orchester im ersten Teil ein eigenes Programm. Nach der Pause wurden die Werke Conzensus (Jan van der Roost), Man in the Ice (Otto M. Schwarz) sowie Stars and Stripes Forever (Sousa) von den 150 Musikanten gemeinschaftlich vorgetragen, wobei jeder der drei Dirigenten ein Stück dirigierte.
Der freundschaftliche Kontakt zur Northwinds Concert Band besteht schon seit sechs Jahren. Nach dem ersten Besuch der Röthenbacher im Herbst 2003 erfolgte im Sommer 2005 der Gegenbesuch zum Bezirksmusikfest in Lindenberg.
Zum Abschluss der Reise verbrachte die Gruppe noch einen Tag in New York City, wo eine mehrstündige Stadtführung auf dem Programm stand, bevor es am nächsten Tag wieder nach Hause ging. Die "Northwinds Concert Band" wurde zum Bezirksmusikfest 2011 in Röthenbach eingeladen. Die Westallgäuer hoffen, "der Partnerschaft zwischen den beiden Orchestern ein weiteres Kapitel hinzufügen" zu können.