Alexander Mosmang folgt Herbert Pöhlmann (60) Bühl (kn). Auf ein ereignisreiches Jahr konnte Kommandant Herbert Pöhlmann, der seit 43 Jahren Dienst bei der Bühler Wehr tut, im Jahresbericht über seine letzte Amtszeit zurückblicken: Die Floriansjünger mussten 28 Mal ausrücken und waren dabei über 500 Stunden im Einsatz. Besonders auffällig, so Pöhlmann, seien dieses Jahr die häufigen Wasser-Einsätze gewesen, während nur drei Mal im klassischen Sinn ein Brand bekämpft werden musste. Hinzu kam noch eine aufwändige, aber leider erfolglose Vermissten-Suche am Großen Alpsee, erinnerte der Kommandant.
Vor allem standen wichtige Neuwahlen im Mittelpunkt dieser Jahreshauptversammlung der Bühler Feuerwehr, wobei insbesondere das wichtige Amt neu zu besetzen war. Denn da mit dem 60. Lebensjahr der aktive Feuerwehrdienst beendet werden muss, schied Kommandant Herbert Pöhlmann aus diesem wichtigen Ehrenamt aus. Zu seinem Nachfolger wurde mit überwältigender Mehrheit Alexander Mosmang gewählt, dessen Stellvertreter ist in Zukunft Helmut Geiger. Auch beim Feuerwehrverein, dem neben den aktiven Wehrmännern passive und fördernde Mitglieder angehören, wurde die Vorstandschaft neu gewählt: In ihren Ämtern bestätigt wurden Vorsitzender Michael Zeller, sein Stellvertreter Hannes Haslach sowie die Kassenprüfer Hans Seltmann und Fred Lang. Günter Gögler als Schriftführer und Alexander Mosmang als Kassier kandidierten nicht mehr, als ihre Nachfolger wurden Gerhard Klein und Peter Haslach bestimmt.