Kempten | az | Die Holzbaumesse Allgäu findet am 11. und 12. Oktober in der Big Box Allgäu in Kempten statt und steht heuer unter dem Thema "Klimaschutz & Energieeffizienz". Zum vierten Mal öffnet sie inzwischen ihre Türen und will Informationen für Bauherren und Interessierten rund ums Bauen, Leben, Wohnen und Arbeiten mit Holz anbieten. Über 60 Aussteller präsentieren dabei ihre Produkte und Dienstleistungen.
Neben der Ausstellung gibt es auf verschiedenen Aktionsflächen ein umfangreiches Programm. Zum Beispiel stellt der Holzbeißer im Außengelände eine neue Sägetechnik vor. Es wird eine Skulptur gesägt, und beim Säge-Stemmen können die Männer ihre Kraft beweisen.
Säge zu gewinnen
Der Stärkste darf sich freuen: Zu gewinnen gibt es eine Dolmar-Säge. Im Außengelände findet zudem stündlich eine Demonstration statt, in der ein großer Fendt-Schlepper die Qualität einer Massivhausmauer auf die Probe stellt. Auf der Aktionsfläche der Zimmerer wird ein Dachstuhl hergestellt, worauf acht Männer mehrmals täglich einen traditionellen Zimmererklatsch vorführen werden. Schreiner-Musikanten wollen schließlich am Sonntagvormittag für Stimmung sorgen.
Aktuelle Themen

Jahrmarkt
Kathreinemarkt 2023 beginnt heute in Kempten: Das müsst Ihr wissen
Experten berichten über die aktuellsten Themen der Branche, wie zum Beispiel Fördermittel, die Vorteile des Holzbaus und den Klimaschutz. Bis Sonntag, 12. Oktober, findet noch die Abenteuerlandschaft Allgäuholz auf dem August-Fischer-Platz statt - mit einem über 3,50 Meter hohen und acht Meter langen Mammut aus Holz. Die Aktion dauert bis Sonntag, 12. Oktober.
Für die kleinen Gäste der Holzbaumesse Allgäu steht eine Kinderbetreuung durch Isis Kinder-Club auf dem Programm. In der Bauklotzwerkstatt werden verschiedene Sachen aus Holz gebastelt, wie zum Beispiel ein kleines Baumhaus oder ein Vogelnest. Außerdem wird ein Tipi nachgebaut und bemalt.
Weitere Informationen gibt es auch unter www.holzbaumesse.de