Bertoldshofen Nahe Bertoldshofen ist auf Initiative von Stadt und Forstbetriebsgemeinschaft Marktoberdorf in den vergangenen Wochen auf einer Fläche von einem Hektar ein sogenannter Energiewald entstanden.
Er soll den heimischen Markt beliefern, beispielsweise die neue Futtertrocknung in Ruderatshofen, die städtische Hackschnitzelheizung im Marktoberdorfer Bauhof und weitere in Bau oder Planung befindliche Projekte. Im kommenden Frühjahr sollen auf dem vor Kurzem umgepflügten Feld in engen Reihen 15000 Pappelstecklinge gesetzt werden. Die Kosten für das Projekt betragen nach ersten Schätzungen etwa 5000 Euro.(az)