Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kleinwalsertaler fordert Öffnung der Grenze zu Deutschland

Petition

Kleinwalsertaler fordert Öffnung der Grenze zu Deutschland

    • |
    • |
    Die Bayerische und Vorarlberger Polizei im Einsatz (Symbolbild).
    Die Bayerische und Vorarlberger Polizei im Einsatz (Symbolbild). Foto: David Yeow

    Roman S. aus dem Kleinwalsertal hat die Petition "Bilaterale Grenzöffnung zwischen Deutschland und Österreich für den Reiseverkehr" gestartet. In dem Schreiben an Bundesinnenminister Horst Seehofer und seinen Österreichischen Kollegen Karl Nehammer schlägt Roman S. vor, "die Grenzbeschränkungen zu Deutschland gänzlich aufzuheben und somit ein Wiedererlangen der wirtschaftlichen, sozialen und gesundheitlichen Einheit zu ermöglichen." Im Einzelnen gehe es um einen Sonderstatus für das Kleinwalsertal "in Hinblick auf den gegenseitigen Grenzübertritt, sowie der wechselseitigen Einreisebestimmungen in das Kleinwalsertal". Denn laut Schreiben verfügt die Gemeinde Mittelberg/ Kleinwalsertal derzeit über keine einzige mit dem Coronavirus infizierte Person (Stand 23. April). Laut Roman S. könnte die Grenzöffnung aus epidemiologischer Sicht deshalb befürwortet werden. Knapp 2.000 Menschen haben die Petition bereits unterzeichnet. Alternativ zur kompletten Aufhebung der Grenzbeschränkung könnte für das Kleinwalsertal/Mittelberg "eine Lösung aufgrund des Zollanschlußvertrages schnell umgesetzt werden", heißt es weiter in der Petition.

    Den Lebenspartner in Vorarlberg besuchen: Jetzt geht es wieder

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden