"Ehre sei Gott in der Höhe" - so lautete das Motto des diesjährigen Weihnachtskonzertes, das etwa 90 Jugendliche der Neuapostolischen Kirche in der weihnachtlich geschmückten Pfarrkirche St. Josef in gaben. Zwei jugendliche Moderatoren begrüßten die Besucher und gaben während des Konzertes kurze Anhaltspunkte zu den einzelnen Vorträgen.
Auf dem abwechslungsreichen zweistündigen Programm unter der Leitung von Heinz Keck standen bekannte, ansprechend bearbeitete Weihnachtslieder wie "O Holy Night" und "Stille Nacht, heilige Nacht" sowie schöne Kompositionen des kirchlichen Liedgutes mit "Harre meine Seele" und "Bis hierher hat der Herr geholfen".
Weihnachtliche Stimmung
Auch klassische Werke, die sehr gut mit der weihnachtlichen Stimmung harmonierten, sprachen die Zuschauer in der bis auf den letzten Platz gefüllten Kirche an. Ein besonderes Beispiel hierfür war die "Romanze für Violine in F-Dur" von Ludwig van Beethoven, von der jungen Violinistin Sonja Heinzelmann hervorragend interpretiert.
Die jugendlichen Orchestermusiker begeisterten die etwa 1200 Zuhörer in St. Josef nicht nur mit ihren Instrumenten, sondern auch mit ihren Stimmen.

Polizei sucht Zeugen
Polizei gerufen: Sachbeschädigung an Gotteshaus in Kempten
So waren der gesamte Chor (Leitung: Matthias Kräss), solistische Einlagen von Madeleine Haag (Sopran), Jeanette Bullinger (Alt), Timo Schabel (Tenor) und Jens Paulus (Bass) wie auch eine weihnachtliche Orgelimprovisation von Max Hartwig eine gelungene Ergänzung zu den in wechselnden Besetzungen begeisternd vorgetragenen Orchesterwerken.
Belohnt wurden die Jugendlichen am Ende des Konzerts mit lang anhaltendem Applaus und der Bitte um weitere Zugaben.
Mit dem, von allen Besuchern gemeinsam mit dem Orchester vorgetragenen, bekannten Choral "Großer Gott wir loben dich" fand das Konzert seinen gelungenen Abschluss.