Benningen (stz). - Auf der Tennis-Anlage des TC Benningen ging es zwei Wochen lang heiß her: Die aktiven Mitglieder kämpften um den Meistertitel im Damen-, Herren- und Jugendeinzel und ermittelten die Vereinsmeister im Doppel. Bei den Damen setzte sich Stephanie Zapp durch, im Herreneinzel sicherte sich Florian Kipp den ersten Platz. Das Organisationsgeschick von Sportwart Alfred Maucher war gefordert, das zeigte sich gleich zu Beginn der Vereinsmeisterschaften: Der Einzel- und Doppelwettbewerb wurden parallel ausgetragen, sodass der Sportwart Turnierpläne über zwei Spielwochen zu erstellen hatte. Nicht unbedingt eine leichte Aufgabe, denn die Zahl der Spielermeldungen, insgesamt über 40 im Einzel und Doppel, war heuer laut Vorsitzendem Günther Remmele 'recht zufriedenstellend'. Zudem mussten mehrmals Spiele krankheits- oder verletzungsbedingt verschoben werden oder das Wetter machte einige Male einen Strich durch die Rechnung. Dennoch standen die Entscheidungen wie geplant am letzten Spielwochenende fest. Im Dameneinzel setzte sich Steffi Zapp mit einem klaren 6:1/6:0-Sieg gegen Sonja Waschke im Endspiel durch.
Theresa Schafroth erkämpfte sich den dritten Platz. Der erste Platz im Herreneinzel ging an Florian Kipp, der sich im Endspiel mit 6:0/7:6 gegen seinen Mannschaftskollegen Markus Holzheu deutlich behauptete. Auf dem dritten Platz landete mit Josef Herz überraschenderweise ein Spieler aus der Knabenmannschaft. In der Gruppe 'Herren 40' belegte Udo Andres den ersten Platz, und zwar mit einem 6:2/6:4-Sieg über Alfred Maucher. Dritter wurde Wolfgang Wenzel. Im Doppel siegten bei den Herren Holzheu/Kipp, bei den Damen verteidigten Waschke/Schorer ihren Titel. Auch bei der Jugend waren die Pokale hart umkämpft. Katharina Wenzel setzte sich bei den Mädchen gegen ihre jüngere Schwester Anna durch und belegte Platz eins, Dritte wurde Desiree Trabandt. Bei den Knaben sicherte sich der an eins gesetzte Josef Herz den Sieg im Endspiel gegen Moritz Maucher. Sebastian Blum belegte Platz drei.