Jengen (elu). - Zu einem beeindruckenden Turnfest wurden die sehr gut besuchten Vorführungen der Kinderturngruppen des FC Jengen in der Mehrzweckhalle - zur Freude von Gruppenleiterin Sylvia Glas. 'Was die Kinder heute unter dem Motto 'Bewegung macht schlau' zeigen, ist nur ein Bruchteil dessen, was wir in den vergangenen Jahren geturnt haben und weiterhin turnen werden', erläuterte sie den Gästen. Die meisten Kinder hätten einen ausgeprägten Bewegungsdrang und deshalb großen Spaß am 'Laufen, Kriechen, Springen und Klettern'. Ziel der Turnstunden sei aber nicht nur, diesen Bewegungsdrang zu befriedigen, 'sondern auch zu vermitteln, dass das planvolle Ausführen bestimmter Übungen Erfolgserlebnisse bringt und die Lebensqualität steigert', so Glas. Die wichtigste motorische Voraussetzung, die bei Kindern fast immer zu wenig geschult werde, sei die Stützkraft.
Geübt werde in zwei Turngruppen, aufgeteilt in die Altersgruppen zwischen drei und sechs Jahren sowie Kinder der ersten und zweiten Klasse. Geleitet und betreut wird das Kinderturnen neben Sylvia Glas von Gunda Lederer-Käppler, Silke Hilverkus und Brigitte Fischer. Glas moderierte den Programmablauf. Was die 30 beteiligten Buben und Mädchen vorführten, ließ die Zuschauer staunen und löste spontanen, herzlichen Beifall aus. Die 'Kleinen' traten - nach ihrem 'Theo-Fitness-Hit' zum Aufwärmen in den Disziplinen Rückenschaukel, Rolle vorwärts; Turnen über die Kastenstraße mit Minitrampolin und Schwebebalken an. Zum Abschluss tanzten sie den 'Hoppelhasen-Hans'. Die älteren Kinder wärmten sich mit ihrem 'Jahreszeitenlied' auf und zeigten dann die Übungen Rolle vorwärts und rückwärts, Turnen über die Kastenstraße mit Sprungbrett und Schwebebalken sowie am Reck den Hüftumschwung, den Hüftaufschwung und Barrenturnen.