Altstadtfest Prächtiges Wetter lockt Tausende zu den Aktionen in die Innenstadt">

Artikel: Kinder haben Spaß bei Spiel, Tanz und Sport

21. Juli 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
rupert mayr

Altstadtfest Prächtiges Wetter lockt Tausende zu den Aktionen in die Innenstadt

Kempten|mr| Wenn die Sonne lacht, dann lacht auch das Herz der Veranstalter: Die 13. Auflage des Altstadtfests sollte sich als Glücksnummer erweisen: "Herrliches Wetter, tolle Stimmung und viel Publikum, was will man mehr?", freute sich Altstadtfreunde-Chef Hansjürg Hensler. Diakonie-Geschäftsführer Wolfgang Grieshammer schätzte "locker 5000 Besucher", wenn man noch den "prächtigen musikalischen Vorabend" einrechne.

Gute Laune auch beim Kinderschutzbund, denn der zugleich stattfindende Kindertag machte seinem Namen alle Ehre: Reichlich Abwechslung war für die Buben und Mädchen geboten, viele von ihnen tanzten, sportelten oder schauspielerten auf den Showbühnen. Einige Kinderflohmarkt-Verkäufer waren schon weit vor 8 Uhr gekommen, um in der Bäckerstraße ein günstig gelegenes und zudem kostenloses Plätzchen zu ergattern. In der Mittagshitze tröstete sich Dennis (10) mit einem Speiseeis. In vier Stunden nur fünf Game-Boy-Spiele verhökert, das war für ihn kein großer Renner. Auch Ramona (11) war mit dem Verkauf von einigen Stofftieren, Kinderklamotten und Diddl-Sachen "nicht ganz zufrieden."

Spannende Ausgrabungen

Große Augen dagegen bei den Kindern, die mit etlichen Erwachsenen Knochenüberreste von Menschen bestaunten, die vor 500 bis 1000 Jahren in Kempten gelebt hatten. Das archäologische Grabungsfeld auf dem St. Mang-Platz offenbart auch die frei gelegte Kapelle Sankt Michael und Sankt Erasmus. "Die solle man auf Dauer zugänglich machen", ist laut Hannah Lupper (Mitarbeiterin Kulturamt) der "häufige Wunsch" von Führungsteilnehmern.

An Ständen stellten viele Vereine und Gruppen ihre Arbeit vor, überwiegend ging es ums Wohlergehen von Mensch und Tier. Mit einem üppigen Info- und Spaßprogramm wartete vor allem die Polizei auf. So strampelte Anja (13) auf einem Sportrad und bremste schon nach 0,39 Sekunden, als sie auf dem Monitor Kinder auf die Straße laufen sah.

"Wie im Polizeieinsatz" fühlte sich Merlin (8) auf einem Polizeimotorrad.

Ums Fitbleiben gings dagegen den 13 Damen von "Happy Line Dance" im Alter von 36 bis 81 Jahren. "Tanz hält Geist und Körper fit", ist das Motto von Leiterin Gerda Wagner, die sich über den Applaus des Publikums freute.