Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kilometerlange Staus zu Beginn der Faschingsferien

Allgäu

Kilometerlange Staus zu Beginn der Faschingsferien

    • |
    • |

    Kempten (dam). - Starker Reiseverkehr in Richtung der Skigebiete im Allgäu und Österreich hat am Samstag zu kilometerlangen Staus auf Straßen und Autobahnen in der Region geführt. Am Füssener Grenztunnel kam es laut Polizei bis gegen 20 Uhr zu Behinderungen. 'Das war extrem. Stauungen in diesem Ausmaß hatten wir schon lange nicht mehr', sagte ein Sprecher der Polizeidirektion Kempten über das Verkehrsaufkommen am Samstag. Betroffen war vor allem die Autobahn A7 Ulm-Füssen und die Ableitung in Richtung Grenztunnel. Hier ging für viele Autofahrer bereits in den frühen Morgenstunden nichts mehr.

    Im Verlauf des Vormittags stauten sich Autos auf einer Länge von etwa 16 Kilometern, der Verkehr wurde bis in die Abendstunden in Blockabfertigung durch den Tunnel geführt. Noch gegen 20 Uhr meldete die Polizei drei Kilometer Stau vor dem Grenztunnel. Auch im weiteren Verlauf der Strecke in Richtung Fernpass kam der Verkehr teilweise zum Erliegen, Autoschlangen bildeten sich ebenfalls vor dem Lermooser Tunnel. Weiterer Schwerpunkt der Verkehrsbehinderungen war das Ende der Autobahn A96 bei Lindau in Richtung Pfändertunnel: Hier meldete die Polizei am Samstagvormittag fünf Kilometer Stau. Erst am späten Nachmittag normalisierte sich hier die Verkehrssituation wieder. Eine Ursache für das hohe Verkehrsaufkommen war nach Polizeiangaben der Beginn der Faschingsferien in Bayern. Viele Skifahrer nutzen die einwöchigen Ferien zu einem Kurzurlaub. Verschärft wurde die Situation durch den Ferienbeginn in Frankreich, Belgien und Holland.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden