Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kemptener Stadtgeschichte: Vor 300 Jahren fand der erste Kathreinemarkt statt

Hintergrund

Kemptener Stadtgeschichte: Vor 300 Jahren fand der erste Kathreinemarkt statt

    • |
    • |
    Kemptener Stadtgeschichte: Vor 300 Jahren fand der erste Kathreinemarkt statt
    Kemptener Stadtgeschichte: Vor 300 Jahren fand der erste Kathreinemarkt statt Foto: Ralf Lienert

    In dieser Woche tummeln sich wieder Familien, Kinder und Jugendliche auf dem Kemptener Königsplatz und freuen sich über den Rummel. Der hat schon viele, viele Jahre auf dem Buckel: Heuer findet er zum 300. Mal statt. Der erste Kathreinemarkt war in der Stiftsstadt Kempten.

    Wie aus der Allgäuer Chronik von Alfred Weitnauer hervorgeht, wurde der allererste Markt am Feiertag Simon und Juda, am 28. Oktober 1714, abgehalten. Das war freilich kein Rummel mit Fahrgeschäften, sondern ein Händlermarkt, zu dem die Allgäuer aus der ganzen Region nach Kempten strömten.

    Mehr über den historischen Hintergrund des Kathreinemarktes in Kempten erfahren Sie in der Allgäuer Zeitung (Kempten) vom 31.10.2014 (Seite 39). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu in den AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden