Um die Luft zu verbessern, haben manche Städte Fahrverbote für bestimmte Zonen erlassen. Auch die Forderung nach autofreien Innenstädten wurde schon laut. Doch auch in den Zentren müssen Waren ankommen, das geht nicht ohne Verkehr. „Man muss einen Mittelweg suchen“, sagt Stefan Hohm, der Leiter für Forschung und Entwicklung beim Kemptener Logistik-Dienstleister Dachser. In einer vier Quadratkilometer großen Fläche in der Stuttgarter Innenstadt kommt das Unternehmen mit elektrischen Lastenrädern zu den Kunden und liefert beispielsweise Büromaterial und Kosmetika aus. Bei schwereren Frachten wird ein elektrisch betriebener Lastwagen eingesetzt. Für dieses Konzept hat Dachser einen Preis bekommen, den Bundesumweltministerium und Umweltbundesamt ausgelobt hatten. „Gerade in Stuttgart gibt es den Trend, dass die Innenstadt möglichst autofrei sein sollte.“ In der baden-württembergischen Landeshauptstadt hat Dachser sein preisgekröntes Projekt umgesetzt.
Mehr über das Thema erfahren Sie in der Samstagsausgabe unserer Zeitung vom 15.12.2018. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper