Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kemptener Lerntherapeuthin erklärt, wie Eltern und Schüler mit den Zeugnissen umgehen sollten

Podcast zum letzten Schultag

Kemptener Lerntherapeuthin erklärt, wie Eltern und Schüler mit den Zeugnissen umgehen sollten

    • |
    • |
    Gabriele Griehl von der KJF Kempten-Oberallgäu erklärt im Podcast, wie Schüler und Eltern mit den Zeugnisnoten umgehen sollten.
    Gabriele Griehl von der KJF Kempten-Oberallgäu erklärt im Podcast, wie Schüler und Eltern mit den Zeugnisnoten umgehen sollten. Foto: Michelle Aus dem Bruch

    Die Sommerferien stehen an und die Schüler bekommen ihre Jahreszeugnisse. Während die einen sich schon auf sechs Wochen schulfreie Zeit freuen, bekommen die anderen Bauchweh bei dem Gedanken, den Eltern das Zeugnis vorlegen zu müssen. Aber auch für Eltern ist dieses Thema nicht immer leicht. In so einem Fall gibt es für Kinder und Eltern Beratung beim Schulpsychologen oder beim Zeugnistelefon der Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung (KJF) Kempten-Oberallgäu. Dort arbeitet auch Dipl.-Heilpädagogin und Lerntherapeuthin Gabriele Griehl. Sie hilft und berät hauptsächlich in schulischen Angelegenheiten.  Im Podcast erzählt sie uns, wie Schüler und Eltern mit schlechten oder auch besonders guten Schulnoten umgehen sollten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden