Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kemptener Kunstpreis geht an Jürgen Bartenschlager

Kunst

Kemptener Kunstpreis geht an Jürgen Bartenschlager

    • |
    • |
    Kemptener Kunstpreis geht an Jürgen Bartenschlager
    Kemptener Kunstpreis geht an Jürgen Bartenschlager Foto: Jürgen Bartenschlager

    Der Kunstpreis der Stadt Kempten, dotiert mit 5.000 Euro, geht in diesem Jahr an Jürgen Bartenschlager aus Trunkelsberg (bei Memmingen). Damit zeichnete die Jury der Festwochen-Kunstausstellung eine großformatige Fotoarbeit aus. Den Thomas-Dachser-Gedenkpreis, dotiert mit 4.000 Euro, erhält der Maler und Grafiker Manfred Küchle aus Albris bei Probstried. Die aus Heimertingen (Unterallgäu) stammende Julia Miorin bekommt den Förderpreis der Zorn-Stiftung (3.000 Euro).

    Die siebenköpfige Jury unter Vorsitz von Oberbürgermeister Thomas Kiechle hatte ein umfangreiches Auswahlverfahren zu absolvieren. Sie musste 452 Werke sichten, die 252 Kunstschaffende, im Allgäu geboren oder lebend, eingereicht hatten. 66 Werke von 57 Künstlern nahmen sie in die Ausstellung auf, die von 9. August bis 14. September in der Hofgartenhalle der Residenz zu sehen ist.

    Der Werbefotograf Jürgen Bartenschlager, 54, hat sich zum ersten Mal bei der Festwochenausstellung beteiligt – mit zwei digitalen Fotoarbeiten. Das Siegerwerk trägt den Titel 'Smoke on the water' und zeigt – auf den ersten Blick kaum erkennbar – die Rillen einer stark abgenutzten Langspielplatte von Deep Purple. 'Die Aufnahme zeigt, wie Nadel und Staub in einem bildnerischen Vorgang aktiv sind', urteilte die Jury und lobte die vielen Assoziationen, die Licht und Schatten ermöglichen.

    Fast drei Dutzend Mal war dagegen der bekannte Oberallgäuer Künstler Manfred Küchle bei dieser renommierten Ausstellung dabei, die von der Stadt Kempten und dem Künstlerverband BBK organisiert wird. Aber erst jetzt hat der 70-Jährige einen Preis gewonnen. Er erhielt ihn für zwei Zeichnungen, in denen er Würmer und Fliegen zu einem strengen grafischen Muster arrangierte – mit viel Witz, wie bei Küchle, der für unsere Zeitung die Balthes-Karikaturen fertigt, üblich.

    Mehr über die Preisverleihung, Künstler und Werke lesen Sie in der Allgäuer Zeitung und den Heimatzeitungen vom 19.07.2014 (Seite 25). Die Allgäuer Zeitung erhalten Sie im ganzen Allgäu

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden