Kempten | sf: Kempten hat jetzt einen Integrationsbeirat

22. Dezember 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Änderung - Breitere Basis für Ausländergremium

Ausländerbeirat war gestern. Jetzt hat einen Integrationsbeirat. Der Stadtrat beschloss in seiner jüngsten Sitzung die Umwandlung, um dem früheren Ausländerbeirat eine breitere Basis zu geben (wir berichteten).

Im bisherigen Ausländerbeirat, in den die Mitglieder von den nichtdeutschen Kemptenern gewählt wurden, saßen elf Türken und ein Italiener sowie der Oberbürgermeister, die Vertreter der Stadtrats-Fraktionen und der Verein Internationale Begegnung. Die große Gruppe der Aussiedler war ausgeschlossen, weil sie mit ihrem deutschen Pass nicht als Ausländer gelten. Wobei das Interesse der Ausländer im Beirat nicht gerade groß gewesen sei, hieß es in der Sitzung.

"Im neuen Integrationsbeirat sollen alle Migrantengruppen vertreten sein. Damit wird dieses Gremium bunter und vielfältiger", erläuterte der Integrationsbeauftragte des Stadtrats, Siegfried Oberdörfer. Außerdem werden die Mitglieder nicht mehr gewählt sondern von Vereinen und Initiativen der Integrationsarbeit entsandt.

Die neuen Beirats-Mitglieder: 13 Beiräte nichtdeutscher Herkunft - vier Personen aus der Türkei, drei Aussiedler, zwei aus Europa sowie jeweils einer aus Russland, Afrika, Asien und Lateinamerika. Hinzu kommen der Oberbürgermeister, der Integrationsbeauftragte, die Stadtverwaltung, jeweils ein Vertreter der Stadtrats-Fraktionen und von Integrations-Vereinen (wie Internationale Begegnung oder Ikarus Thingers) sowie der Wohlfahrtsverbände, der Polizei, der Agentur für Arbeit, der Gewerkschaften, der Arbeitsgemeinschaft Kempten und der Kinder- und Jugendarbeit.