Kempten/Oberallgäu | az: Keine Leckereien von der Festtafel für Hund, Katze, Hamster und Co.

24. Dezember 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Tierschutz - Tipps für den Umgang mit Vierbeinern - Rücksicht nehmen

An Weihnachten beschenken viele Tierbesitzer auch ihr Haustier. Doch dabei, sagt Centa Hirsch, Vorsitzende des Tierschutzvereins Kempten, sollten einige Regeln beachtet werden. Mit dem Blick auf Silvester gibt Hirsch zudem Tipps für eine möglichst "tierschonende" Neujahrsnacht.

Zu Heiligabend dürfe man auch seinem Haustier, so Hirsch, Gutes tun. Das sollte jedoch nicht in Form von Leckereien von der Festtafel bestehen: "Gewürzte Speisen und Schokolade sind für Tiere gesundheitsschädlich", weiß Hirsch. Auch Spielzeuggeschenke wollen sorgfältig ausgewählt sein. So könnten zu kleine Spielzeuge oder die Innenteile schnell verschluckt werden oder beim Kauen zersplittern. Keinesfalls tiergerecht seien Röhrensysteme aus Plastik, wie sie für Hamster angeboten werden. In diesen Plastikgängen könnten die kleinen Nager steckenbleiben. Laufräder aus Kunststoff wiederum seien oft scharfkantig und somit verletzungsträchtig. Und wer sein Tier vor Gefahren schützen wolle, solle es besser von Geschenkpapier, Lametta oder Kerzenwachs fernhalten.

Kritisch sehen die Tierschützer auch die jährliche Knallerei zu Silvester, die viele Haus- und Wildtiere verschrecke. Hier einige Tipps, wie die Neujahrsnacht möglichst tierschonend verlaufen kann:

Rückzugsmöglichkeiten für Haustiere schaffen und Hunde, Katzen, Vögel, Meerschweinchen, Hamster und andere Kleintiere im ruhigsten Raum der Wohnung unterbringen. Bei geschlossenem Fenster und heruntergelassenen Jalousien sind sie von dem Trubel gut abgeschirmt.

Wildtiere sind die Knallerei in der Silvesternacht überhaupt nicht gewohnt.

Deshalb appelliert der Tierschutzverein Kempten dringend an alle Feiernden, besonders am Waldrand, auf Waldlichtungen, in Parkanlagen, bei Stallungen der Landwirte, aber auch in der unmittelbaren Nähe von Privathaushalten mit Tieren auf keinen Fall Feuerwerke zu zünden.