Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Keine Langeweile zu Silvester

Allgäu

Keine Langeweile zu Silvester

    • |
    • |

    Im Oberallgäu sind dutzende Veranstaltungen für die Nacht des Jahrtausend-Wechsels geplan Oberallgäu (mo). Die meisten Städte und Gemeinden im Oberallgäu haben sich für für die Nacht der Nächte, den 31. Dezember 1999, einiges einfallen lassen, umfür Stimmung zum Jahrtausend-Wechsel zu sorgen. Hier ein Überblick dergemeldeten Veranstaltungen in der Region. In Sonthofen beginnen die Millenniums-Feierlichkeiten um 18.30 Uhr miteinem Sternmarsch aller Sonthofer Pfarreien zum Rathaus-Platz. Danach(19 Uhr) findet dort ein ökumenischer Gottesdienst statt. Ab 20 Uhrstehen dann zwei Veranstaltungen zur Auswahl: ein Silvesterball im Haus des Gastes in Altstädten (Tischreservierung erbeten unter08321/26730) und das Millenium-Festival im Zirkuszelt (Eintritt 17Mark)und in der Markthalle. Bei diesem Festival werden die Feiernden mit kulinarischen Köstlichkeiten, Top-Djs und Hits zum Jahreswechsel unterhalten. Um0.15 Uhr, also schon im neuen Jahrtausend, ist ein großes Musik-Feuerwerk auf dem Kalvarienberg zu sehen. Ein Tipp von den Veranstaltern: Das Feuerwerk ist vom Stadtzentrum aus am besten zusehen. Oper unter freiem Himmel Oberstdorf wartet mit einem außergewöhnlichen Angebot auf. Auf einereigens hierfür errichteten Freilicht-Bühne an der Skiflug-Schanze wirdum 22.45 Uhr die Open-Air-Oper Carmina Burana von Carl Orffaufgeführt (Eintrittspreise ab 64 Mark). Zuvor findet ab 19.30 Uhr im Kongress-Zentrum ein Mittelalterliches Festmahl statt (150 Mark), vondort aus bestehen Transfair-Möglichkeiten zur Oper. Ein Ereignis für Gourmets verspricht die Silvester-Gala (299 Mark) im Kur- und Kongresszentrum zu werden, die um 19 Uhr beginnt.

    Starkoch Armin Langer serviert das Menü, die Swinging Brass Company sorgt für diemusikalische Untermalung. Eine Millennium-Party, die keinen Eintrittkostet, findet ab 24 Uhr mit der Party 2000 im Kurpark statt. Hierwerden unter anderem die Hits des Jahrtausends gespielt. Wer sich in Fischen vergnügen möchte, kann dies im Silvester-Zelt am Anger tun. Der Eintritt in dieses Zelt ist von 15.30 bis 18 Uhr frei,ab 19 Uhr ( nur mit Reservierung) liegt er bei 60 Mark. Es gibt bis22.30 Uhr ein Büffet und Sekt. Ab 22.30 Uhr müssen noch 15 Mark Eintritt bezahlt werden. Auch im Kurhaus Fiskina wird gefeiert - der Silvester-Ball 2000 bietet für 150 Mark (nur Reservierung) Eintritt ab19 Uhr ein Gala-Büffet sowie musikalische Unterhaltung. Des weiterenist ein Silvester-Fackellauf vom Stinesser geplant. Besinnlich feiern Eine Hütten-Silvester-Party wird auf der Grasgehren-Hütte veranstaltet(125 Mark, nur Reservierung). Büffet und Bustransfair sind im Preisinbegriffen Auch die Gemeinde Wertach bietet zum Jahrtausend-Wechsel eine Festivität an: ab 22 Uhr kann beim Silvestertreff 2000, einer Schlager-Party mit Schnee-Bar gefeiert werden. Mit Melodien von Johann Strauß wird in Immenstadt in der Hofgarten-Stadthalle das neue Jahrtausend eingeläutet. Das Orchesterdes Nationaltheaters Szeged in Ungarn präsentiert um 18 Uhr eine Johann-Strauß-Gala mit berühmten Walzernm, Operettenmelodien undanderen Werken des Komponisten. Im Schäffler-Saal in Missen-Wilhamsfindet ein Großer Silvesterball statt. Ab 19 Uhr wird zuinternationalen Rhythmen ins neue Jahr getanzt . Besinnlich gehts in Hindelang beim Miteinander zu. Im Rahmen dieses ökumenischen Miteinanders ziehen Gleichgesinnte gemeinsam in einem Fackel-Zug aufeine Anhöhe, eröffnen dort ein Feuer, singen und genießen das im Talgezündete Feuerwerk von oben. Danch findet die Veransta

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden