Nach der Schließung des Sparmarktes in der Kaiser-Max-Straße gibt es keinen Lebensmittelladen mehr in der Altstadt. "Das Wirtschaftsreferat der Stadt sollte darauf hinwirken, dass sich das ändert", so Ottmar Maier (Freie Wähler) bei der jüngsten Bauausschusssitzung in .
"Es gibt nur noch große Ketten von Anbietern und die haben ein Anlieferungsproblem aus Platzgründen in der Altstadt", so Wirtschaftsreferatsleiter Siegfried Knaak. "Wir sind im Kontakt, aber Interessenten springen aus diesem Grund immer ab." Vielen gehe es um möglichst viele Parkplätze. Man könne natürlich, so wie in manchen Gemeinden, statt eines kommunal betriebenen Dorfladens einen "Stadtladen" einrichten. "Aber eine kommunale Aufgabe ist das Lebensmittelgeschäft nicht", so Knaak.