'Sie haben durch Ihre Berufsausbildung Ihr ganz persönliches, berufliches Rüstzeug erworben', sagte Peter Rauch, Verbandsrat des Zweckverbandes Berufliches Schulzentrum und Vizepräsident der Handwerkskammer Schwaben, bei der Abschlussfeier der Kaufmännischen Berufsschule II in Kempten. Die 'Weichen für eine solide Lebensperspektive' seien nun gestellt. Eine zukunftsweisende Ausbildung von jungen Menschen müsse deshalb auch künftig für alle Verantwortlichen oberste Priorität haben. Den Absolventen gab Rauch mit auf den Weg, die berufliche Zukunft frisch und aktiv anzugehen. 381 Berufsschüler aus der gesamten Region haben in diesem Jahr ihre Ausbildung an der Kaufmännischen Berufsschule II in Kempten erfolgreich abgeschlossen. Von den Absolventen, die die Voraussetzung für den Staatspreis (Notendurchschnitt 1,0 bis 1,5) erfüllt haben, wurden Tamara Moritz, Kauffrau im Einzelhandel und die Verwaltungsfachangestellte Martina Wiedemann (Kaufbeuren) ausgezeichnet.
Recover_berufsschule Ii