Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Katja Steinle hat offenes Ohr für Jugendliche

Allgäu

Katja Steinle hat offenes Ohr für Jugendliche

    • |
    • |

    Hirschegg/Kleinwalsertal (ös). - Drei Monate ist die neue Jugendarbeiterin des Kleinwalsertal jetzt schon im Dienst. Sie verfügt damit über erste Erfahrungswerte in dieser neuen Funktion. Katja Steinle hat die Stelle ihrer Vorgängerin Claudia Wegmann übernommen. Die Betreuerin will 'Anlaufstelle für alle Anliegen der Jugendlichen' sein und ihnen 'in allen Lebenslagen' kompetente Hilfe anbieten. So umreißt Katharina Steinle ihre selbst gesteckten Ziele. Egal ob die jungen Leute daheim erreicht werden, in der Schule oder im Beruf - die 28-jährige Sozialarbeiterin möchte sich als hilfreiche Ansprechpartnerin für die Jugendlichen in all deren Lebenslagen verstanden wissen. Ein Anliegen der ausgebildeten Lehrerin ist es zudem, die Öffnungszeiten des Jugendtreffs 'Käfer' zu erweitern. Nicht nur am Wochenende sollen die Türen des Jugendzentrums in Hirschegg offenstehen, sondern auch unter der Woche. Damit hätten dann laut Steinle auch die Buben und Mädchen unter 14 Jahren die Chance, die Begegnungsstätte zu besuchen. Bei den Freizeitangeboten ist die gebürtige Stuttgarterin noch auf der Suche nach der einen oder anderen Nische, wobei sie sich keinesfalls als Konkurrenz zu der umfangreichen Jugendarbeit der Vereine im Kleinwalsertal versteht. Ihre Hauptaufgabe ortet Katja Steinle in der Gesamtkoordination der Walser Jugendarbeit, wobei sie die Zusammenarbeit mit Schulen, Vereinen und Gemeinde sucht. Im ersten Vierteljahr ihres Dienstes 'habe ich einen guten Einblick' in die Gegebenheiten des Kleinwalsertals erhalten, berichtet die schon seit ihrer Kindheit eng mit dem Tal verbundene junge Baden-Württembergerin. So weiß sie, wo sie die Hebel ansetzen muss. Als positiv sieht es die Jugendbetreuerin an, dass im sozialen Bereich 'alles sehr vernetzt' sei. Lob hat Steinle für das ehrenamtliche Team des Jugendforums parat, das vor allem für den Jugendtreff 'eine große Verantwortung trägt'.

    Tourismus macht auch Probleme Katja Steinle glaubt, dass ihr Pädagogikstudium so manchen Vorteil für die Jugendarbeit mit sich bringt, vor allem wenn es darum geht, den ortsansässigen Jugendlichen 'Strukturen' zu vermitteln, damit sie den Weg ins Erwachsenen-Dasein besser bewältigen. Dass das Leben in einer Tourismus-Hochburg für die jungen Leute so manches Problem zutage fördert, dessen ist sich Katja Steinle bewusst. Doch das große Interesse der Tourismus-Verantwortlichen, den Jugendlichen unter die Arme zu greifen, hat sie in den ersten Monaten ihrer Arbeit nach eigenen Worten bereits angenehm erfahren dürfen. i Katja Steinle ist jeden Montag zwischen 17 Uhr und 19 Uhr in ihrem Büro im Jugendzentrum 'Käfer' in Hirschegg anzutreffen, Telefon 0043/5517/6154 oder Handy unter 0043/650/3110435. Ihre E-Mail-Adresse lautet:oja-kleinwalsertal@aon. at

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden