Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Karg übernimmt Filiale von Kraft

Allgäu

Karg übernimmt Filiale von Kraft

    • |
    • |

    Landtechnik-Betrieb in Lindenberg wird fortgeführt - Mitarbeiter bleiben - Programm wird erweitert Lindenberg/Niederstaufen (pem). Die Firma Josef Karg (Niederstaufen) hat die Lindenberger Filiale von Kraft-Landtechnik übernommen. Der Betrieb mit vier Mitarbeitern wird wie bisher weitergeführt. Ausgebaut wird die Produktpalette in Lindenberg: Sie wird um Kleingeräte erweitert..

    Das Landtechnik-Geschäft in Lindenberg hat eine lange Tradition. Nach dem Krieg noch unter dem Namen Karg gegründet, wurden an der Sedanstraße Traktoren und Landmaschinen vertrieben. Erst im vergangenen Jahr zog der Betrieb von seinem früheren Sitz auf das benachbarte Gelände der VKW um. 300 Quadratmeter Werkstatt- und Lagerflächen, sowie ein 1100-Quadratmeter großes Außengelände hat man dort angepachtet. Bisher gehörte die Filiale zu dem Unternehmen Kraft in Zaisenhofen. Doch die verkauft zum 1. April ihr gesamtes Landtechnik-Geschäft an die Württembergische Landwirtschaftliche Zentralgenossenschaft (WGZ). Die wiederum hatte an der Filiale in Lindenberg kein Interesse. Der dortige Betrieb stand damit vor dem Aus. Dazu ist es nicht gekommen. Auch weil sich Stefan Baldauf, in Lindenberg zuständig für den Vertrieb, nach einer Firma umsah, die Interesse an dem Betrieb haben könnte. Mit der Firma Josef Karg wurde er in Niederstaufen fündig. Das Familienunternehmen ist seit mehr als 70 Jahren in der Branche tätig. In Niederstaufen werden sieben Mitarbeiter beschäftigt. Binnen 14 Tagen ging die Übernahme über die Bühne. 'Wir übernehmen einen funktionierenden Betrieb mit bestehendem Kundenstamm', freut sich Josef Karg. Betreut werden Kunden im ganzen Westallgäu, dem angrenzenden Oberallgäu und Oberschwaben. Durch die Lage in der Stadt will sich die Firma Karg zusätzliche Absatzmöglichkeiten erschließen. So wird die bisherige Angebotspalette in Lindenberg auch erweitert. Und zwar um ein komplettes Kleingeräteprogramm, das auch den Privatmann ansprechen soll, also beispielsweise Rasenmäher und Motorsägen. Bei einem Tag der offenen Tür will das Unternehmen in Lindenberg am 29. und 30. März über das neue Angebot informieren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden