Roßhaupten (wb). Berichte über ein sehr erfolgreiches Jahr und die Ernennung von Otto Lux zum Ehrenmitglied standen im Mittelpunkt der Jahresversammlung der Musikkapelle Roßhaupten. Vorsitzender Andreas Kleinhenz begrüßte 65 Vereinsmitglieder im Gasthaus 'Schwägele', darunter Bürgermeister Rudolf Zündt, Zweiter Bürgermeister Peter Kast, Ehrenbürger Georg Kaufmann, die Vorstände der örtlichen Vereine, die Ehrenmitglieder, ehemalige und aktive Musikanten.
Schriftführer Jürgen Linder zeigte die Ereignisse des vergangenen Jahres mittels einer Bildschirmpräsentation auf. Im Mittelpunkt standen dabei die Veranstaltungen zur 800-Jahr-Feier Roßhauptens - besonders die Gestaltung des Festabends stand ganz im Zeichen der Blasmusik. Festzug und Umrahmung der Festreden hinterließen positive Eindrücke bei den Besuchern. Eine Reise zur befreundeten Kapelle des Bad Rappenauer Ortsteils Bonfeld zu deren 100. Gründungsjubiläum und die Teilnahme beim Wertungsspiel in Trauchgau waren weitere Höhepunkte. Dort erreichte die Musikkapelle Roßhaupten in der Mittelstufe einen ausgezeichneten Erfolg.
Den Wetterkapriolen fielen die im Freien geplanten Dorffeste zum Opfer, dafür wurde ein Heimatabend im Zelt dargeboten. Ausflug zur Plattenrainalm über Hoch-Imst und das Weinfest waren weitere gesellschaftliche Unternehmungen. Dirigent Peter Schönmetzler berichtete aus musikalischer Sicht über seine 49 Aktiven (davon 22 Musikanten unter 24 Jahren). Lobend erwähnte er den gemeinsamen Probentag als Grundlage für das sehr erfreuliche Abschneiden beim Wertungsspiel. Er freute sich auch über die positiven Rückmeldungen zum erfolgreichen Weihnachtskonzert.
Liane Schönmetzler und Alexander Strobel hatten an allen 51 Musikproben des vergangenen Jahres teilgenommen und erhielten dafür Dank und Anerkennung.
Schatzmeisterin Eveline Möst gab einen Überblick über die Finanzen. Für eine perfekt geführte Kasse, die etwas unter den Witterungseinflüssen des Sommers 2006 litt, wurde sie auf Antrag des Kassenprüfers Reinhard Kleinhenz einstimmig entlastet.
Unter dem Tagesordnungspunkt Wünsche und Anträge ergriff zunächst Vorsitzender Kleinhenz das Wort und schlug den Anwesenden vor, den verdienten Musikanten Otto Lux, der sich 2006 aus dem 45-jährigen aktiven Musikerleben zurückzog, zum Ehrenmitglied zu ernennen. Kleinhenz erinnerte an die 20 Jahre, in denen Lux als Zeugwart auf die Trachten und die Instrumente der Kapelle ein Auge hatte und an die zwei Perioden, in denen er auch als zweiter Vorsitzender agierte. Den 'Sen(n)-Bläsern' wird er noch erhalten bleiben. Die Abstimmung fiel einstimmig aus und Otto Lux wurde von Kleinhenz und Dirigent Peter Schönmetzler die Urkunde überreicht.
Bürgermeister Rudolf Zündt dankte den Vereinsmitgliedern für den Beitrag zur Dorfgemeinschaft. Er sagte, man könne stolz auf die Musikkapelle sein, 'denn ihr gebt vielen Feiern den entsprechenden Rahmen.' Er dankte auch für die Flexibilität, denn manche Auftritte wurde kurzfristig anberaumt. Ein besonderes Gewicht hat auch die Jugendarbeit, wie Zündt anerkennend bemerkte.