Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kampfsport bringt 121 neue Mitglieder

Heimenkirch.

Kampfsport bringt 121 neue Mitglieder

    • |
    • |

    Über 100 Besucher bei der Generalversammlung waren für den TSV Heimenkirch ein neuer Rekord. Ein Rekordhoch ist auch bei den Mitgliedern zu verzeichnen. "Nachdem durch Taekwondo 121 Neuzugänge zu verzeichnen waren, gehören nun 1120 Mitglieder dem Verein an", informierte die Leiterin der Geschäftsstelle, Gaby Jordan.

    "Lasst uns weiterhin nach vorne schauen, nicht umsonst ist der Rückspiegel kleiner als die Windschutzscheibe", so Hans Ellinger, Vorsitzender des TSV. Er erwähnte, dass die Tischtennisabteilung einen weiteren Trainer oder eine Trainerin sucht.

    Für die Umgehungsstraße am Rehwinkel wird sich der TSV mit Fronstunden am Paul-Bäck-Haus und am Straßenbau einsetzen, sowie den Erlös aus dem Straßenfest am Rehwinkel spenden.

    "Mit Jasmin und Tobias Lindenmayer, Daniel Schlachter und Jonas Schneider sind zur Zeit vier Kinder der Skiabteilung des TSV Heimenkirch im ASV-Kader", informierte Wolfgang Tipolt. Betreut werden sie derzeit von zehn Trainern. "Bei der Kreiscupserie und den überregionalen Rennen wurden beachtliche Ergebnisse erzielt."

    Das Mountainbiketraining mit Ausdauer- und Geschicklichkeitseinheiten wird von vier Trainern geleitet. Die Jugendlichen erzielten viele Stockerlplätze und Gesamtsiege. "Das Aushängeschild ist Niklas Remmele mit dem Gesamtsieg im Kreiscup, Allgäu-Kids-Cup und Alpencup."

    25 Jahre Eisstockschützen

    "Eine tolle Jugendabteilung steht einem nicht zufriedenstellenden Ergebnis der 1. Mannschaft gegenüber", stellte Axel Wagner fest. Er sei aber guter Dinge für eine erfolgreiche Rückrunde. Die Fußballjugend konnte fünf Kreismeisterschaften bejubeln.

    Andrea Übelhör gab eine Rückblende über sportliche und gesellige Ereignisse in der Tennisabteilung. Die Herren erreichten in der Verbands-Bezirksklasse Platz 4, die Junioren sind abgestiegen. Der Tennisnachwuchs trainiert seit März unter Leitung von Peter Alber wieder in der Halle. "Gäste und Interessenten sind jederzeit bei den Eisstockschützen willkommen", bemerkte Heinz Kleibel bei seinen Ausführungen. Die Abteilung feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Bestehen.

    "Nach zwei Schnuppertrainingseinheiten wurde Mitte Mai 2009 der reguläre Trainingsbetrieb der Teakwondoabteilung aufgenommen", informierte Paul Vierheller. Im Oktober wurde die erste Gürtelprüfung absolviert, im März folgte bereits die zweite. Einige Sportler nehmen an einem Lehrgang teil. Geplant sind außerdem auch gesellige Veranstaltungen. Höhepunkt wird die am 17. April 2010 stattfindende "Allgäu-Open" in der Turnhalle Heimenkirch sein.

    Hohes Niveau bescheinigt

    Bürgermeister Markus Reichart lobte die erfolgreiche Arbeit im Jugendbereich und bei den Senioren. Der Sportkreisvorsitzende Dr. Egon Hartmann bescheinigte dem TSV Heimenkirch ein hohes Niveau und dankte für die Ausrichtung von vier Kreiscup-Veranstaltungen (Fußball und Mountainbike). Mit Hans Ellinger als stellvertretender Sportkreisvorsitzenden und Xaver Sontheim als Sportabzeichenbeauftragter sei der TSV im Sportkreis gut vertreten. (fee)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden