Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Kaiserverein gibt 2010 kräftig Gas

Füssen

Kaiserverein gibt 2010 kräftig Gas

    • |
    • |
    Kaiserverein gibt 2010 kräftig Gas
    Kaiserverein gibt 2010 kräftig Gas Foto: herb jung

    Der Kaiserverein will im Jahr der Landesausstellung so richtig auf die Pauke hauen: Geplant sind drei große Veranstaltungen, die Mittelalter-Freunde aus Nah und Fern nach Füssen locken sollen: Das Kaiserfest, die historischen Gerichtstage und - als Premiere in der gesamten Region - ein "Indoor-Mittelaltermarkt".

    Der sogenannte Schelmenfrühling mit einer Vielzahl von Händlern, Gauklern und Musikern wird vom 26. bis 28. März im Festspielhaus stattfinden. Die Kaiservereins-Vorsitzenden Peter Witzgall und Manfred Wagner rechnen dabei mit mindestens 3000 Besuchern. "Dann kommen wir null auf null raus", so Witzgall. Die Idee für solch ein Spektakel unterm schützenden Hallendach wurde bei den Gerichtstagen 2009 geboren. "Ein Mittelalter-Markt ohne das Risiko, dass es regnet - das wäre es", dachten sich Witzgall und Wagner damals.

    Hochkarätige Akteure

    Der große Vorteil laut dem Vorsitzenden: "Der März ist ist in der Mittelalter-Szene eine tote Zeit. Denn die großen Märkte fangen erst im Frühjahr an." Das lasse nicht nur viele Besucher aus entfernten Regionen erwarten - es sei mangels Konkurrenzveranstaltungen zudem gelungen, für den Schelmenfrühling hochkarätige Akteure zu gewinnen.

    Das gelte auch für die namensgebende Formation "Schelmish". Die Musiker - sie haben laut Witzgall in Mittelalter-Kreisen Kultcharakter und ziehen Fans von weit her an - werden im Festspielhaus drei Abendkonzerte geben. Insgesamt präsentieren sich dort rund 30 Marktleute - von Waffenschmied und Bogenhändler über Haferlmacher und Hexenkraut-Spezialisten bis zum "Dattelschlepper".

    Gaukler, Zauberer und die Badezuber der Wölfin mit 40000 Litern Wasser sollen im Festspielhaus ebenso für historische Atmosphäre sorgen wie die Theatergruppe Schelmenblut und die Aurela Feuershow. "Für ihre wüsten Schaukämpfe mitten im Getümmel sind die Fenriskrieger bekannt", ergänzt Witzgall. Nicht zu vergessen das eigenwillige Musik-Trio "Die Mundräuber".

    Veto wegen Brandschutz

    Ganz rund freilich lief es im Vorfeld des "Schelmenfrühlings" nicht. Aus Brandschutzgründen legte das Landratsamt sein Veto gegen die geplanten Standaufbauten im Foyer ein - eine Vorgabe, die die Vertreter des Kaiservereins nicht verstehen können. "Es wäre auch so genug Platz für einen Fluchtkorridor geblieben", beklagt Wagner hier "übertriebenen Bürokratismus".

    In Kürze abgeschlossen sind laut Witzgall und Wagner die Verhandlungen mit Stadt und FTM für das Kaiserfest 2010 (20. bis 22. August). Geplant ist demnach erstmals eine grundsätzliche Vereinbarung, die sich jährlich verlängert, sofern sie nicht bis Oktober gekündigt wird.

    Der "Schelmenfrühling" im Festspielhaus findet von 26. bis 28. März statt. Vorverkauf: Festspielhauskasse, Touristinfo Füssen oder Allgäuer Zeitung.

    Weitere Infos im Internet unter

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden