Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Käse-Olympiade im Oktober 2007 in Oberstdorf

Allgäu

Käse-Olympiade im Oktober 2007 in Oberstdorf

    • |
    • |

    Oberstdorf (pts). - Der Tourismusort Oberstdorf wird im Oktober 2007 Schauplatz einer weltweiten 'Bergkäse-Olympiade' sein. Der Wettstreit von gewerblichen Herstellern, Käsereien und Alpsennereien aus mehreren Kontinenten um das beste veredelte Milchprodukt soll zugleich ein Genuss-Ereignis für Käseliebhaber werden. Sie dürfen an einem halben hundert Probierständen verkosten, welche Qualität in den Bergregionen entsteht.

    Bayerns Landwirtschaftsminister Josef Miller und der Parlamentarische Staatssekretär im Bundeslandwirtschaftsministerium, Dr. Gerd Müller, versprechen sich von der erstmals in Deutschland stattfindenden 'Käse-Olympiade' einen großen Image-Gewinn gerade für die Bergbauern, wie sie gestern bei einem Pressegespräch in Oberstdorf deutlich machten. Die mit einem Etat von 400 000 Euro kalkulierte Mischung aus Lebensmittel-Test, Messe und Folklore-Fest soll daher auch Fachvorträge und Diskussionen mit EU-Vertretern zur Zukunft der Landwirtschaft in den Montan-Regionen umfassen. Gemessen an den Vorgänger-Olympiaden seit 2002 in der Schweiz, Frankreich, Italien und heuer in Spanien werden Teilnehmer aus Ländern von Japan bis USA, Norwegen bis Äthiopien, aber auch speziell aus dem Alpenraum erwartet. Sie sollen mehr als 400 Käseproben in Bayern anbieten, wo sich ohnehin die 'Käseküche Deutschlands' befindet. So umschrieb Minister Miller jedenfalls, dass 40 Prozent der veredelten Milchprodukte in Deutschland, jährlich 760 000 Tonnen Käse, allein im Freistaat produziert werden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden