Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Junge Wilde sollens richten

Obergünzburg

Junge Wilde sollens richten

    • |
    • |

    "Wir geben den jungen Athleten mehr Vertrauen". Unter diesem Motto startet Teammanager Harald Vogler mit dem TSV Stiebel Eltron Obergünzburg am morgigen Sonntag in Gladbeck in die elfte Saison der Triathlon-Bundesliga. Bis auf den 22-jährigen Matthias Aulbach aus Niedernberg bei Aschaffenburg hat sich der Kader der Günztaler nicht verändert.

    Aulbach, der in Augsburg Sport und Mathematik auf Lehramt studiert, machte mit sehr guten Ergebnissen beim Halb-Ironman in Wiesbaden auf sich aufmerksam und passt laut Vogler sehr gut in das Obergünzburger Team. Die "jungen Wilden" Matthias Aulbach (22), Marius Schuhmann (20), Jack Walgers (21) und Christopher Weiß (23) werden bei den Günztalern von erfahrenen Athleten wie Dominik Berger (28), Heiko Lewanzik (30), Jaroslav Pejsar (27) oder Premek Svarc (25) unterstützt.

    Ob sich trotz des vermehrten Einsatzes der Nachwuchsathleten der siebte Platz in der 1.Bundesliga wiederholen lässt, sei laut Vogler schwer zu sagen. "Wir wollen die Herausforderung annehmen und freuen uns riesig über das Vertrauen des Vereins", freut sich Neuzugang Aulbach auf den ersten Saisonwettkampf. Gemeinsam mit Lewanzik, Svarc, Berger, Schuhmann startet Aulbach zunächst über 250 Meter Schwimmen, 5,5 km Rad fahren und 2,5 km Laufen.

    Die Abstände aus dem ersten Wettkampf gehen dann in den Mannschaftssprint nach der Gundersen Methode ein. Jedes Team muss am Ende mit mindestens vier Triathleten das Ziel nach 550 m Schwimmen, 22 km Rad fahren und 5 km Laufen gemeinsam erreichen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden