Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Junge Frau stirbt nach Disco-Unfall

Allgäu

Junge Frau stirbt nach Disco-Unfall

    • |
    • |

    Daneben sieben Schwerst- und Schwerverletzte. Von Jürgen Gerstenmaier Dietmannsried/Bad Grönenbach Eine Tote und sieben Schwerst- und Schwerverletzte forderte in der Nacht von Montag auf Dienstag ein Verkehrsunfall. Ein mit vier Personen besetzter Pkw ­ die jungen Leute kamen von einem Disco-Besuch ­ war auf der A 7 bei Dietmannsried ins Schleudern geraten. Zwei nachfolgende Autofahrer konnten nicht mehr rechtzeitig bremsen und prallten mit ihren Wagen auf den Unfall-Pkw.

    Es hätte die unbeschwerte Heimfahrt nach einem fröhlichen Abend werden sollen. Die beiden jungen Frauen und ihre beiden Begleiter ­ alle im Alter zwischen 21 und 23 Jahre ­ waren nach dem Besuch einer Discothek in Bad Grönenbach gegen 2.20 Uhr morgens auf der Rückfahrt ins württembergische Allgäu. Eine 23-Jährige saß am Steuer des Mittelklasse-Wagens. Plötzlich geriet der Pkw ins Schleudern und prallte mehrmals gegen die Mittelplanke. Die 21-Jährige und der 22-Jährige, die unangegurtet auf dem Rücksitz saßen, wurden ins Freie geschleudert.

    Kleinwagen prallt auf

    Die 19-jährige Fahrerin eines nachfolgenden Autos mit Leipziger Kennzeichen ­ auf dem Beifahrer- und Rücksitz saßen eine 18-Jährige und eine 17-Jährige Bekannte aus dem Großraum Kempten ­ bemerkte den Unfall zu spät. Der Kleinwagen prallte gegen das Auto der 23-Jährigen. Deren Beifahrer, der kurz zuvor ausgestiegen war, wurde schwer verletzt. Wenig später: Der 40-jährige Fahrer eines dritten Pkw bemerkte die Unfallstelle ebenfalls zu spät ­ auch er rutschte mit seinem Wagen in den der 23-Jährigen. Als die Rettungskräfte eintrafen, konnte die 23-Jährige Fahrerin des ersten Autos nur noch tot geborgen werden. Eine Obduktion soll nun klären, in welcher Phase des Unfalls sie zu Tode kam. Die übrigen schwer- und schwerstverletzten Beteiligten wurden in Krankenhäuser in Obergünzburg und Kempten gebracht. Bei einigen ist der Zustand nach wie vor kritisch.

    Sachverständiger eingeschaltet

    Zur Ermittlung der Unfallursache wurde ein Sachverständiger eingeschaltet, so Edmund Martin von der Polizeidirektion Kempten. Glatteis herrschte seinen Worten nach an der Unfallstelle nicht: 'Man muss also zunächst ganz vage von nicht angepasster Geschwindigkeit bei winterlichen Straßenverhältnissen ausgehen.' Ob die jungen Insassen des zweiten Pkw unter Umständen ebenfalls zuvor in der Discothek in Bad Grönenbach waren und so eventuell ein Zusammenhang zwischen dem zeitlich kurzen Aufeinanderfolgen der beiden Autos bestehen könnte, muss ebenfalls noch geklärt werden. Die drei jungen Frauen waren gestern noch nicht vernehmungsfähig.

    Bei dem Unfall entstand insgesamt ein Sachschaden von rund 60 000 Mark. Die A 7 musste für insgesamt sieben Stunden gesperrt werden. Der Verkehr wurde über Wolfertsschwenden nach Dietmannsried umgeleitet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden