Bei strömendem Regen startet der Zug an der Allgäuhalle in Kempten - vorneweg ein altes Feuerwehrauto. Corinna Arnold und Benni Gras rufen in ihre Megafone Sätze wie: „Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr unsere Zukunft klaut.“ Die Menge wiederholt sie. Erwartet hatten die Organisatoren zur „Alpendemo“ in Kempten bis zu 2.000 Menschen aus der Region, gekommen waren - da gehen die Zahlen von Polizei und Organisatoren auseinander - 350 bis 400. Auch viele Jugendliche aus dem Oberallgäu fuhren nach Kempten. Benni Gras (18) macht das Wetter für die geringe Teilnehmerzahl verantwortlich: „Der Regen hat uns ein bisschen die Show gestohlen.“ Aber: „Die Stimmung ist bombastisch.“ Er ist einer von etwa 30 Jugendlichen aus dem Organisationsteam der Kemptener Gruppe von „Fridays for Future“. Seit einem halben Jahr engagieren sich die Schüler für eine bessere Klimapolitik. Sie treffen sich, um Müll zu sammeln. Sie informieren, geben Umweltschutz-Tipps. Sie besuchen Sitzungen politischer Gremien. Und organisieren Demos.
Den ausführlichen Bericht zur Demo lesen Sie Sie in der Samstagsausgabe der Allgäuer Zeitung, Ausgabe Kempten, vom 13.07.2019. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie in den jeweiligen AZ Service-Centern im Abonnement oder digital als e-Paper