Musik: Jugend jazzt in Kempten: Bigband aus Niedersachsen gewinnt Jazzpreis

8. Mai 2016 17:40 Uhr von Klaus-Peter Mayr
Martina Diemand

Die Bigband des Gymnasiums Berenbostel aus Niedersachsen hat bei der Bundesbegegnung 'Jugend jazzt' in Kempten den Jazzpreis des Deutschen Musikrats und der Hansahaus-Studios Bonn gewonnen.

Das Nachwuchs-Ensemble unter Leitung von Bodo Schmidt darf nun eine CD in den Studios aufnehmen. Zusätzlich erhält die Bigband den Förderpreis der Union Deutscher Jazzmusiker für die innovative Interpretation des zeitgenössischen Arrangements 'Lax' von Jörn Marcussen-Wulff.

Neben den Niedersachsen zeichnete die Jury weitere Ensembles mit Preisen aus – etwa mit Auftritten bei Festivals und kostenlosen Workshops bei renommierten Jazzmusikern. Das Treffen im Rahmen des Kemptener Jazzfrühlings, bei dem die Landessieger aus elf Bundesländern einer Jury vorspielten, sollte weniger ein Wettbewerb sein denn eine Begegnung junger Jazzmusiker. Die Jury zeigte sich vom Leistungsniveau der Bands 'sehr erfreut', sagte ihr Vorsitzender Marko Lackner.

Der Kemptener Jazzfrühling endete am Sonntag mit vier Konzerten. Am Abend zuvor konnten die Besucher im ausverkauften Stadttheater einen weiteren Höhepunkt bei dem neuntägigen Festival erleben. Der Pianist Omar Sosa aus Kuba und die NDR-Bigband aus Hamburg brachten karibisches Flair nach Kempten. Die 600 Zuhörer genossen Bigband-Klänge vom Feinsten und farbige Solo-Improvisationen von Omar Sosa.

Einen ausführlichen Bericht über diesen Auftritt lesen Sie in der Montagsausgabe unserer Zeitung auf der Seite "Allgäu Kultur" vom 09.05.2016. Die Allgäuer Zeitung und ihre Heimatzeitungen erhalten Sie