Altenstadt/Ostallgäu (fis). - Teilweise riesiger Jubel herrschte beim Bezirksmusikfest in Altenstadt, als die Ergebnisse der Konzertwettbewerbe bekannt gegeben wurden. Die guten Leistungen vieler Kapellen wurden mit hohen Auszeichnungen belohnt. Insgesamt stellten sich dem Wertungsgericht 31 Kapellen aus dem Bezirk Füssen und einigen Nachbarbezirken. Gab es früher noch erste Ränge, Belobigungen und Auszeichnungen, wird neuerdings beim Wertungsspiel nach einem Punktemodus bewertet. Die Kriterien für die Bewertungen wie Stimmung, Tonkultur, Rhythmik, Dynamik und vieles mehr, sind in allen Stufen (Anfänger- bis Höchststufe) dieselben. Maximal können 100 Punkte vergeben werden. Je nach erreichter Punktezahl werden bestimmte Prädikate vergeben: mit Erfolg teilgenommen (61-70 Punkte), mit gutem Erfolg teilgenommen (71-80), mit sehr gutem Erfolg teilgenommen (81-90) und mit ausgezeichnetem Erfolg teilgenommen (91-100). Die einzige Kapelle, die sich der Jury in der Höchststufe stellte, war der Musikverein Stöttwang und erreichte 93 Punkte. Die höchste Wertung erreichte die Stadtkapelle Schongau und erspielte sich in der Oberstufe 97 Punkte. Die Musikkapelle Lechbruck übernahm die musikalische Unterhaltung im Festzelt zwischen dem Umzug und der Bekanntgabe der Wertungsergebnisse. Gespannt warteten die etwa 2000 Musikerinnen und Musiker auf den Moment, in dem Bezirksleiter Josef Linder die Ergebnisse vorlas und die Urkunden überreichte. Immer wieder schallten lautstarke Gefühlsausbrüche und Jubel durch das voll gefüllte Festzelt.
Die Ergebnisse Höchststufe: Musikverein Stöttwang (93 Punkte); Oberstufe: Musikkapelle Lechbruck (92); Musikverein Steingaden (91); Musikverein Germaringen (85); Stadtkapelle Schongau (97); Rettenbacher Blasmusik (93); Musikverein Unter-Oberdießen (86); Musikverein Oberostendorf (92); Musikkapelle Bertoldshofen (91); Mittelstufe: Blaskapelle Hohenfurch (83); Musikkapelle Ingenried (89); Musikkapelle Alpengruß Buching (86); Musikkapelle Schwabbruck (86); Musikkapelle Schwangau (86); Musikverein Denklingen (89); Musikverein Harmonie Trauchgau (91); Blaskapelle Bernbach (91); Musikkapelle Rottenbuch (87); Musikkapelle Bernbeuren (93); Musikkapelle Stötten (85); Musikverein Rieden a. F. (87); Musikkapelle Bidingen (92); Musikkapelle Schwabsoien (88); Harmoniemusik Nesselwang (91); Musikkapelle Roßhaupten (95); Musikkapelle Weißensee (92); Musikverein Hopferau (88); Musikkapelle Honsolgen (91); Unterstufe: Jugendkapelle Schwangau (86); Jugendkapelle Lechbruck (89); Anfängerstufe: Nesselholzer Jungmusikanten (93).