Artikel: Jubel bei jungen Schwimmern über bayerische Meisterschaft

19. Dezember 2002 20:30 Uhr von Allgäuer Zeitung

TSV Marktoberdorf vom Erfolg selbst überrascht

Marktoberdorf (bun). - Zum Abschluss des Wettkampfjahres 2002 haben sich noch völlig unerwartet große Erfolge für die Schwimm-Abteilung des TSV Marktoberdorf eingestellt. Zum Jahresende veröffentlichte der Bayerische Schwimmverband das Ergebnis der deutschen Mannschaftsmeisterschaften der Jugendlichen. Die Überraschung war perfekt. Mit ihrer Leistung beim Bezirksdurchgang gewann das junge Oberdorfer Team nun die bayerische Meisterschaft in ihrer Altersklasse. Dies war aber nicht der einzige Erfolg. Die Oberdorfer Mannschaft war zudem die beste in ganz Schwaben. Nur der TV Kempten schaffte in einer Altersgruppe mit einem dritten Platz noch den Sprung in die Medaillenränge. Für die Schwimmer Laura Bittner (91), Sarah Bruni (91), Kassandra Bruni (92), Cakorogullari Ilkay (91) und Martin Schröder (92) stellt diese Meisterschaft den größten Triumph in ihrer noch jungen Karriere dar. Weitere Erfolge gab es am Wochenende bei der schwäbischen Meisterschaft in Nördlingen in der Disziplin 'Lange Strecke'. Einmal im Jahr müssen sich die Mädchen über die 800 m Kraul und die Jungen über 1500 m Kraul, der Jahrgang 1992 über 400 m Kraul, messen. Martin Schröder (92) gelang dabei eine Titelverteidigung über die 400 m Freistil. Bereits im Sommer hat er bei den Freiwassermeisterschaften den Titel über diese Strecke gewonnen. Diesmal verbesserte er seine Bestzeit gegenüber dem Titelgewinn im Sommer um sage und schreibe 27,02 Sekunden auf 6:01,60 Minuten.

Bronze gewann Daniel Kubesch (89) über die 1500 m Kraul in einer Zeit von 21:29,00 Minuten. Gerade Daniel hat in den vergangenen Wochen einen sehr guten Einsatz im Training gezeigt. Der Lohn für die Mühen ist seine erste Medaille bei schwäbischen Meisterschaften. Sein Mannschaftskamerad Felix Bittner (89) nahm an diesen Titelkämpfen als Brustschwimmer nur zu Trainingszwecken teil. Umso überraschender war sein vierter Platz über die 1500 m Kraul, der sein exzellentes Ausdauervermögen bescheinigt. Die Geschwister Sarah und Kassandra Bruni gingen über die 800 m Kraul an den Start. Beide gewannen jeweils eine Silbermedaille. Kassandra (92) verpasste den Titelgewinn nur um etwa einen Meter. Kassandra, die auf Bahn 3 schwamm, konnte ihre Konkurrentin auf Bahn 1 nicht sehen. Wären beide nebeneinander geschwommen, hätte wohl Kassandra das Rennen aufgrund ihrer größeren Leistungsstärke für sich gewonnen. Sarah (91) musste sich ihrer Dauerkonkurrentin klar geschlagen geben. Allerdings gehört sie zu den Sprintern und tut sich daher trotz hervorragender Zeit auf langen Strecken etwas schwer. Laura Bittner (91) musste mit einer Erkältung an den Start gehen. Dementsprechend fiel sie nach den ersten 200 Metern ab und schwamm keine ordentliche Durchgangszeit mehr. Sie verbesserte aber aufgrund ihres enormen Kampfgeistes dennoch ihre Bestzeit um zirka 15 Sekunden und landete auf dem undankbaren vierten Platz.