Buchloe (ad). - Im Alter von 64 Jahren starb vor kurzem Josef Singer, längjähriger Wart der Buchloer Hütte. Singer war am 13. März 1938 in Buchloe zur Welt gekommen. Dort wuchs er mit einer Schwester auf. Bereits im Alter von sechs Jahren verlor er seinen Vater durch den Krieg, seine Mutter musste die beiden Kinder alleine aufziehen. Singer erlernte bei der Firma Lederle den Beruf des Elektrikers. Dabei lernte er auch seine spätere Frau Centa kennen, die er 1961 heiratete.
Zwei Kinder gingen aus der Ehe hervor. Besonders mit seinen vier Enkeln habe Singer während des Vorruhestandes viel unternommen, sei mit ihnen zum Beispiel zum Skifahren oder Wandern gegangen, sagte Pater Clement beim Trauergottesdienst. 1978 war Singer zu den Lech-Elektrizitätswerken gewechselt. Sein großes Hobby waren die Berge. 40 Jahre lang kümmerte er sich um die Buchloer Hütte bei Bolsterlang - von 1962 bis 1978 als Zweiter und von 1979 bis zu seinem Todestag als Erster Hüttenwart. Sein Wunsch, auf der Buchloer Hütte zu sterben, ging in Erfüllung. Im Namen der LEW sprach Michael Ripke einen Nachruf, wobei er Singers Zuverlässigkeit hervorhob. Für den Buchloer Vf L lobte Helga Sesar vor allem die handwerklichen Fähigkeiten Singes. 'Wir danken ihm für seinen unermüdlichen Einsatz.' Unter den vielen Trauergästen befanden sich eine Fahnenabordnung des Vf L Buchloe und die Musikkapelle Holzhausen, die unter Leitung von Leo Trautwein auf dem Friedhof spielte.