Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Josef Scholz zielt

Allgäu

Josef Scholz zielt

    • |
    • |

    am genauesten Schützengau Türkheim ermittelt Luftpistolen-Gaumeister Kirchdorf (ztz).Über 60 Schützen ermittelten ihre Meister mit der Luftpistole im Gau Türkheim. Im Schützenheim Kirchdorf trafen sie sich zur diesjährigen Gaumeisterschaft. Von der Schüler- bis zur Seniorenklasse stellten die Teilnehmer ihr Können unter Beweis zu stellen.

    In der Schützenklasse siegte Josef Scholz aus Wiedergeltingen mit 377 Ringen vor Christian Walter aus Siebnach, der 371 Ringe erzielte und Georg Steber aus Kirchheim, der mit 370 Ringen den dritten Rang belegte. Insgesamt waren 22 Schützen in dieser Klasse angetreten.

    In der Damenklasse konnte sich Karin Schmid aus der privilegierten Schützengesellschaft Türkheim Markt mit 362 Ringen als Gaumeisterin feiern lassen. Den zweiten Platz belegte Monika Schmid aus Kirchdorf mit 356 Ringen vor Regina Vogel, ebenfalls aus Kirchdorf, die mit 351 Ringen auf Platz drei landete. In der Damenklasse nahmen insgesamt sieben Schützinnen am Wettkampf teil.

    In der Altersklasse war Johann Ziegler aus Kirchheim mit 365 Ringen erfolgreich. Xaver Wiedemann aus Siebnach belegte mit 361 Ringen Rang zwei vor Erwin Reißner, Kirchheim, der mit 355 Ringen auf Platz drei kam. Hier nahmen 14 Schützen am Wettkampf teil.

    In der Seniorenklasse traten fünf Schützen an den Stand. Alois Stiegeler aus Kirchheim hatte hier die ruhigste Hand und erzielte 351 Ringe. Platz zwei belegte Gustav Einroos aus Lindenberg mit 343 Ringen vor Reinhold Wagner aus Kirchheim mit 337 Ringen. In der Seniorenklasse weiblich ging mit Gisela Dahn aus Amberg nur eine Starterin an den Stand. Sie kam auf gute 364 Ringe.

    In der Schülerklasse trat ebenfalls nur ein Mädchen an: Melanie Settele aus Ettringen brachte es auf 113 Ringe. Simone Hiller aus Eppishausen schoss als einzige in der Jugendklasse weiblich. Sie erzielte 304 Ringe. Bei den Juniorinnen B gab es ebenfalls nur eine Starterin, nämlich Sandra Settele aus Ettringen, die es auf 317 Ringe brachte.

    Bei den Junioren A konnte sich Thomas Attenberger, Türkheim Markt, mit 333 Ringen vor Martin Geyer aus Derndorf, 329 Ringe und Manuel Schmid, Siebnach, 296 Ringe durchsetzen. Der vierte Starter, Stefan Rauh aus Tussenhausen kam auf 282 Ringe.

    Bei den Junioren B waren ebenfalls nur vier Starter am Stand. Hier erzielte Martin Dahm aus Ettringen 364 Ringe. Johannes Joder aus Türkheim brachte es auf 344 Ringe, was Platz zwei bedeutete. Florian Mößmer aus Kirchdorf belegte mit 324 Ringen den dritten Platz.

    Bei den Mannschaften konnte sich in der Schützenklasse Kirchheim mit 1067 Ringen vor Ettringen mit 1063 Ringen und Wiedergeltingen mit 1026 Ringen behaupten. In der Altersklasse war ebenfalls Kirchheim mit 1071 Ringen vor Siebnach mit 1057 Ringen und Immelstetten mit 981 Ringen erfolgreich. Bei den Damen belegte die Mannschaft aus Türkheim mit 1048 Ringen den ersten Platz vor Kirchdorf mit 1037 Ringen.

    Zum abschließenden Finale traten die vier besten Schützen der Schützenklasse, zwei der Altersklasse und zwei Damen gegeneinander an. Hier galt es, im Wettbewerb gegeneinander die Nerven zu bewahren. Nach zehn Schüssen siegte Johann Ziegler, der mit einer 8,7 begann, mit 96,4 Ringen vor Karin Schmid, die es auf 95,6 Ringe brachte. Sie hatte das Pech, beim vorletzten Schuss eine 7,4 zu schießen, was ihr am Ende Platz eins kostete. Platz drei belegte Josef Scholz mit 93,7 Ringen. Gausportleiter Hermann Müller würdigte abschließend den Einsatz aller bei dem fairen Wettkampf.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden