Großkitzighofen: Josef Kormann schafft Sensation

17. Januar 2009 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Wettbewerb - Almenrausch-Schützen Großkitzighofen ehren zum ersten Mal den König im "aufgelegten Schießen für Senioren"

Zum ersten Mal ehrten die Großkitzighofer Almenrausch-Schützen den König im "aufgelegt Schießen für Senioren". Teilnehmen konnten alle Mitglieder, die 1953 oder früher geboren waren. Sehr erfolgreich verlief das Schießen unter Federführung von Siegfried Seitz. Neben den 26 Teilnehmern kamen über 50 Besucher zur Proklamation des neuen Königs.

Der neue zweite Vorsitzende Christian Fünfer hatte ein außergewöhnliches Ergebnis zu verkünden. Der neue Schützenkönig in der aufgelegten Disziplin heißt Josef Kormann und gewann die Kette mit einem sagenhaften 1,0-Teiler. Kormann zeigte, obwohl er schon jahrelang nicht mehr aktiv an der Vereinsmeisterschaft teilnimmt, insgesamt eine sehr ansprechende Leistung mit mehreren guten Blattl. Der zweite Platz ging an Franz Rapp (11,7-Teiler). Den Titel des Brezenkönigs gewann Stefan Rager (16,1-Teiler).

Im Meisterwettbewerb erzielte über die Hälfte der Teilnehmer 90 und mehr Ringe und einer hätte fast die Maximalringzahl von Hundert geschafft. Stefan Rager gewann mit hervorragenden 99 Ringen. Die folgenden Plätze belegten Siegfried Seitz und Andreas Rager (beide 98 Ringe).

Zusätzlich gab es zwei Ehrenscheiben zu gewinnen. Die von Wendelin Knoll gestiftete Scheibe erhielt Andreas Rager. Dieser hatte selbst eine Scheibe gestiftet, die Brigitte Braun gewann.

Als gelungene Sache bezeichnete der zweite Gauschützenmeister Peter Birch als Vertreter des Schützengaus Landsberg die Veranstaltung. Er hoffte, dass sich weitere Nachahmer für diesen Wettbewerb im Gau finden werden. Per Abstimmung legten die Anwesenden bereits fest, dass dieser Wettbewerb auch im kommenden Jahr in der gleichen Form stattfinden soll.