Bei der Jahresabschluss-Feier der Johanniter-Unfall-Hilfe im Allgäu wurden die ehrenamtlichen Helfer für ihr besonderes Engagement und die geleisteten Stunden im zu Ende gehenden Jahr geehrt. Christian Hegemann und Rüdiger Buß, der Regionalvorstand bei den Johannitern im Allgäu, betonten, wie wichtig die Arbeit der Helfer sei: 'Ohne unsere Ehrenamtlichen, egal in welchem Bereich, wäre eine Aufrechterhaltung unserer Dienste nur schwer möglich.' Und weiter: 'Die geleisteten Stunden, insbesondere in den Bereichen Sanitätsdienst, Bevölkerungsschutz, Jugendarbeit und ambulante Pflege, sind mit nichts zu ersetzen.'
Festliche Stimmung
Im festlichen Ambiente der Jahresabschlussfeier wurden dann insgesamt 45 ehrenamtliche Helfer aus dem gesamten Allgäu mit den Leistungsabzeichen in Bronze, Silber oder Gold für 1000, 2000 oder 4000 geleistete Stunden geehrt. Weitere Auszeichnungen gingen an Standortpfarrerin Haike Ranke (Memmingen), Michael Lenke, ehemaliger Ortsbeauftragter in Sonthofen, Jürgen Hundbiß, Thorsten Schöffel (ehemaliger Ortsbeauftragter in Memmingen) sowie Denis Löhrmann. Sie erhielten das Ehrenzeichen als Dank für ihr Engagement und ihre Leistungen in den vergangenen Jahren.
Eine besondere Auszeichnung, das Ehrenzeichen am Bande für mindestens sechs Dienstjahre und hervorragende Leistungen, ging an Agnes Gessenharter, die sich im Kriseninterventionsteam der Johanniter engagiert.
Engagierter Regionalvorstand
Außerdem erhielt Christian Hegemann als langjähriges Mitglied und engagierter Regionalvorstand das Ehrenzeichen am Bande. Weiterhin wurden in dieser Kategorie geehrt: Ulrich Karg, Ralph Krauß und Hermann Seifarth.