Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Johanniter im Allgäu bereiten wieder Weihnachtstrucker vor

Benefiz

Johanniter im Allgäu bereiten wieder Weihnachtstrucker vor

    • |
    • |
    Die Johanniter bereiten wieder die Weihnachtspakete vor (Symbolbild).
    Die Johanniter bereiten wieder die Weihnachtspakete vor (Symbolbild). Foto: Stephanie Eßer

    Die Organisatoren der Johanniter bereiten sich wieder intensiv auf die Weihnachtstrucker-Aktion vor. Sie läuft in diesem Jahr vom 18. November bis zum 16. Dezember. Das geht aus einer Pressemitteilung der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. hervor.  Im Allgäu ist demnach Lukas Hildenbrand maßgeblich für die Koordination der Sammelaktion verantwortlich. Er nennt nur ein paar Aufgaben, die die Johanniter bewältigen müssen, darunter LKWs und Fahrer für die lokalen Sammelaktionen zu organisieren. Außerdem müssen passende Helfer gefunden werden, die das Einsammeln der Pakete unterstützen. Je näher das Weihnachtsfest rücke, desto größer werde die Vorfreude - und auch die Hektik, sagt Hildenbrand. 

    Was ist die Weihnachtstrucker-Aktion? 

    Diese Aktion ist eine humanitäre Hilfsaktion der Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Im Lauf von über 25 Jahren wurde die Aktion, anfangs rein auf Bayern begrenzt, auf nahezu allen deutschen Landesverbänden der Johanniter und auf Teile aus Österreichs ausgeweitet, heißt es weiter in der Pressemitteilung. Schulen, Vereine, Kindergärten, Firmen und Privatleute sind dazu angehalten, Pakete nach einer vorgegebenen Packliste mit Grundnahrungsmitteln und Hygieneartikeln zu packen. Die an den Sammelstellen abgegebenen Pakete bringen ehrenamtliche Helfer der Johanniter zwischen Weinachten und Silvester dann nach Albanien, Bosnien, Nord- und Zentral-Rumänien, in die Ukraine sowie nach Bulgarien.  In ausgewählten Kleinstädten und Dörfer übergeben zuverlässige Partnerorganisationen die Hilfspakete an die Empfänger. Darunter sind sozial schwache und kinderreiche Familien, Waisen, Kindergarten- und Schulkinder, Senioren, Menschen mit Behinderung oder Besucher von Armenküchen. Vergangenes Jahr haben Freiwillige über 56.000 Päckchen in die Zielländer gebracht. Dafür waren insgesamt 44 Sattelschlepper nötig.  Alle weiteren Informationen zum Johanniter-Weihnachtstrucker gibt es im Internet unter: www.johanniter.de/weihnachtstrucker.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden