Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Johannes Stehle stellt Ski in die Ecke

Allgäu

Johannes Stehle stellt Ski in die Ecke

    • |
    • |

    Obermaiselstein | az | Johannes Stehle vom SC Obermaiselstein beendet seine Karriere als alpiner Skirennfahrer. Der 26-jährige Athlet begründete diesen Schritt mit andauernden gesundheitlichen Einschränkungen in Folge seiner Knieverletzungen aus den vergangenen Jahren.

    Der Rücktritt Stehles kommt insofern überraschend, weil sich der Sportsoldat in den kommenden Wochen intensiv vorbereiten wollte, um in der nächsten Saison den Anschluss an die erste Startgruppe im Weltcup herzustellen. Gesundheitliche Probleme erschwerten dieses Vorhaben jedoch. 'Seit einigen Jahren behindert mich mein verletztes Knie. Ich kann nicht die entsprechenden Umfänge trainieren. Mein Ziel, mich unter den besten 30 Abfahrern im Weltcup festzusetzen, lässt sich so nicht realisieren. Ich habe deshalb den Entschluss gefasst, meine aktive Karriere zu beenden', sagt Stehle.

    Elf Jahre Nationalmannschaft Der Obermaiselsteiner war über elf Jahre Mitglied der alpinen Nationalmannschaft. Der Sprung ins Team gelang ihm im Winter 1996/97. Trotz zahlreicher schwerer Verletzungen, unter anderem zwei Kreuzbandrisse, kämpfte sich der Oberallgäuer immer wieder an das Weltcup-Niveau heran.

    Seine Erfolge Im Laufe seiner Karriere gewann Stehle fünf deutscher Jungendmeistertitel und wurde viermal deutscher Vizemeister in Abfahrt und Super-G. In der Weltcup-Abfahrt von Gröden erreichte er mit Rang 17 sein bestes Ergebnis im Weltcup.

    Pläne für die Zukunft hat der Ehemann von Spitzen-Langläuferin Evi Sachenbacher (27) bereits geschmiedet. Im Herbst will der Ex-Abfahrer ein Studium für Holz- und Ausbautechnik an der Fachhochschule in Rosenheim beginnen. 'Nach der Ausbildung', so Stehle, 'will ich dem alpinen Skisport in irgendeiner Form treu bleiben'.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden