Musikerfreundschaft Uli Kofler aus Wangen ist persönlicher Pianist von "Jopie" und gestaltet mit ihm einen Abend in der Stadthalle">

Artikel: Johannes Heesters kommt

2. August 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung
ingrid grohe

Musikerfreundschaft Uli Kofler aus Wangen ist persönlicher Pianist von "Jopie" und gestaltet mit ihm einen Abend in der Stadthalle

Von Ingrid Grohe |WangenUli Kofler ist mit dem Fahrrad gekommen, von Karlsruhe her. Er befindet sich auf dem Weg an den Starnberger See zur Musikprobe mit einem 104-Jährigen und legt in seiner Allgäuer Heimatstadt einen Zwischenstopp ein, um dem Oberbürgermeister eine frohe Nachricht zu bringen: Am 5. September wird er gemeinsam mit Johannes Heesters einen Abend in der Stadthalle gestalten. Uli Kofler ist persönlicher Pianist des beliebten Sängers und Schauspielers.

Der 43-Jährige Kofler ist in Wangen als umtriebiger Mensch bekannt. In der Jugend hat er sich im Natur- und Vogelschutz engagiert und außerdem überall in die Tasten gegriffen, wo ein Klavier stand. Sein damaliger Klavierlehrer hat den Eltern zur Zukunft des Nachwuchses geraten: "Der Uli muss Musik studieren, die anderen können was Anständiges lernen."

Uli Kofler hat Musik in Karlsruhe studiert. Dort brachte er es - über einen Gelegenheitsjob als Aushilfspianist - bis zum musikalischen Leiter des Schauspiels am Badischen Staatstheater. "Das war eine Firma mit 800 Leuten", beschreibt Kofler die Einrichtung, in der er sechs Jahre lang für die Musik verantwortlich war. Keineswegs ein Verwaltungsjob. "Ich habe komponiert, arrangiert und Stücke einstudiert."

Inzwischen hat Uli Kofler diesen umtriebigen Laden hinter sich gelassen und macht seine eigenen Projekte. Gemeinsam mit Cordula Mohila und Reiner Möhringer feiert er Kabarett-Erfolge als "Fräulein Knöpfle und ihre Herrenkapelle".

Und außerdem ist er viel unterwegs mit Johannes Heesters. Den berühmten Holländer kennt Kofler seit fünf Jahren. Im Jahr 2003 hatte der gebürtige Wangener die musikalische Leitung des Musicals "Hommage an einen (fast) Hundertjährigen" über Heesters Lebensgeschichte inne. "Jopie" stand am Schluss selbst auf der Bühne und hat gesungen. Begleitet von Uli Kofler. "Wir haben so viel Spaß dabei gehabt, dass wir das ausgeweitet haben.

" Zwei Monate später begleitete der Pianist aus dem Allgäu Johannes Heesters beim Galaabend zum 100sten im Wiener Konzerthaus.

Mindestens 80 Konzerte und Fernsehauftritte haben die beiden seither miteinander erlebt, sie begeisterten das Publikum in der Münchner Philharmonie, in Berlin im Admiralspalast und im Friedrichsstadtpalast - und aus der musikalischen Freundschaft wurde eine persönliche.

Uli Kofler empfindet es als Glück, mit einem Mann auf der Bühne zu stehen, der "so unglaublich viel erlebt" hat.

Er schwärmt von der würdevollen Ausstrahlung Heesters und sagt: "Wenn ich seine Hände sehe, muss ich daran denken, was diese Hände schon alles erlebt und im wahrsten Sinne des Wortes be-griffen haben." Kofler bezeichnet Jopie als grandiosen Operettensänger. "Er beherrscht wie kaum ein anderer die Kunst der leichten Muse." Die Schaffenskraft Heesters nötigt dem Jüngeren Respekt ab. Bei Fernsehshows sei der 104-Jährige meist der einzige, der seine Lieder live singt. Derzeit arbeitet Heesters an einem Film mit Til Schweiger.

Im Februar erfüllte sich Heesters einen großen Wunsch. Er gab in seiner niederländischen Geburtsstadt Amersfoort ein umjubeltes Konzert. Indem er mit Uli Kofler im September nach Wangen kommt, macht er seinem Allgäuer Freund ein ähnliches Geschenk. Und mit ihm natürlich auch der Stadt Wangen.

Der Wangener Oberbürgermeister Michael Lang hat Uli Kofler einen Bildband von der Allgäustadt mitgegeben. Die nimmt Kofler an den Starnberger See mit, wo er im Hause Heesters für den Auftritt in Wangen probt. Danach geht es mit dem Fahrrad zurück nach Karlsruhe. "Fräulein Knöpfle und ihre Herrenkapelle" sind dort bei der Museumsnacht engagiert

" siehe auch Allgäu Kultur

Karten für den Abend mit Johannes Heesters in der Stadthalle Wangen gibt es im Gästeamt, Telefon (07522) 74-211.