Wechsel Leiter der Regens-Wagner-Schulen geehrt - Nachfolger wird Martin Lederle">

Artikel: Joachim Drechsel nimmt Abschied

24. Juli 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Wechsel Leiter der Regens-Wagner-Schulen geehrt - Nachfolger wird Martin Lederle

Holzhausen | dl | Seit 33 Jahren wirkt Joachim Drechsel als Lehrer an den Regens-Wagner-Schulen Holzhausen, 23 Jahre davon als Schulleiter der Schulen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung und Lernen sowie der sonderpädagogischen Berufsschule Holzhausen. Mit Ablauf dieses Schuljahres tritt der 62-jährige Sonderschulrektor in den Ruhestand. Bei einem Festakt in der Turnhalle des Holzhausener Förderzentrums wurden die Verdienste Drechsels um das Holzhauser Schulwesen gewürdigt.

"Ich glaube an das Gute im Leben und denke immer an das Wohl des Kindes - vor allem des benachteiligten Kindes", fasste Drechsel seine langjährige Dienstzeit an der Schule zusammen und sah seinen Beruf neben seiner Familie als "oberste Priorität des Lebens". "Sie waren der Motor und Innovator eines engagierten Lehrerkollegiums und zugleich ein Leuchtturm, der in die Umgebung strahlte", hob Wolfgang Hamberger als Vertreter der Regierung von Oberbayern die Verdienste Drechsels hervor. Er bezeichnete ihn als "Mann der Loyalität und Kritikfähigkeit". Dem engagierten Pädagogen sei es gelungen, die ehemalige Magnusheimschule mit Nähsaal, Weberei, Landwirtschaft und Gärtnerei mehr und mehr zu vergrößern und in der pädagogischen Konzeption auszubauen. "Das Konzept Holzhausens hat dank ihrer Hilfe überregionale Bekanntheit erfahren", so Einrichtungsleiter Ulrich Hauser.

Er verwies besonders auf den Ausbau der Fachwerkerberufe als Basis für eine "solide Zukunft Jugendlicher mit Benachteiligung".

Elternbeiratsvorsitzender Egon Hartweg sowie Vertreter des Elternbeirates überreichten dem scheidenden Schulleiter eine Tasse mit Namen. In der "Geschichte von den zwei Fußspuren" hoben sie besonders die Verbindung Drechsels zum christlichen Glauben als Basis für die Erziehung und Bildung hervor. Schülersprecherin Vanessa Nikolajevic dankte dem Schulleiter für die "stets gute Laune", ein "offenes Ohr für Probleme" und bezeichnete ihn als "coolen Direktor", der immer einen guten Draht zu den Schülern hatte.

Für die stellvertretende Schulleiterin Birgitta Klein hat die "Vielfalt den Namen Drechsel". Die Fähigkeit des scheidenden Direktors, "furchtlose und lebensnahe Lösungen zu finden", zeichne Drechsel ebenso aus wie seine "Menschlichkeit und Herzlichkeit", so Klein. In Form eines "lyrischen Bilderbuches" charakterisierte Dietmar Ledel vom Lehrerkollegium die Arbeit und die Person des "Chefs". Im Mittelpunkt des Gedichts standen der "Ideenreichtum" Drechsels sowie seine Flexibilität und Wertschätzung den Mitarbeitern gegenüber. Iglings Bürgermeisterin Christl Weinmüller dankte dem künftigen Pensionär für seine Bemühungen um die Regens-Wagner-Einrichtung Holzhausen. "Die Schule ohne sie ist wie die Singold ohne Wasser", schmunzelte die Kommunalpolitikerin.

Der Pensionär möchte nun die Zeit nutzen, um ein "guter Opa" zu sein, zu wandern und sich weiterhin für den Ort Holzhausen zu engagieren. Für eine feierliche musikalische Gestaltung sorgten der Schulchor, die Veeh-Harfengruppe sowie das Schwarzlichttheater.

Neuer Rektor wird Martin Lederle aus Amberg, der derzeit als Schulleiter im Förderzentrum Lindenberg (Westallgäu) tätig ist.