Ein Vertreter der Handelskette Edeka stellte dem Marktrat Unterthingau jüngst Überlegungen vor, am Ortseingang aus Richtung Geisenried nun doch einen Supermarkt anzusiedeln. 1100 Quadratmeter Verkaufsfläche mit entsprechenden Parkplätzen sollen danach an der Ecke Marktoberdorfer Straße/Seelenbergweg entstehen. Etwa 30 Voll- und Teilzeitkräfte, so stellt Edeka in Aussicht, sollen in diesem Markt beschäftigt sein. Es bestehe Bereitschaft, die Fachkräfte aus dem bestehenden Lebensmittelmarkt zu übernehmen. Mit dem jetzigen Inhaber des Edeka-Marktes sei wegen einer Übernahme des größeren Marktes gesprochen worden. Dieser habe aber andere Pläne signalisiert.
'Bedarf ist vorhanden'
Laut Edeka ist der Bedarf nach einem größeren Supermarkt in Unterthingau vorhanden. Man rechne damit, dass auch Kundschaft aus den umliegenden Ortschaften den Markt frequentieren werden. Den Marktrat beschäftigten besonders die architektonischen und planungsrelevanten Details. Bürgermeister Wolfgang Schramm erklärte auf Anfrage von Marktrat Bernhard Dolp, dass erst jetzt das entsprechende Planungsverfahren mit Änderung des Bebauungsplanes, Erstellen eines Flächennutzungsplanes und eines Bauantrages möglich sei. Bei allen weiteren Entscheidungen seien sowohl das Landratsamt als auch der Marktrat mehrmals beteiligt. Nach Abschluss der Planungsphase sei mit einem Baubeginn etwa im Frühjahr 2013 zu rechnen und ein Bezug des Marktes 2014 möglich.
In einem weiteren Punkt der Sitzung beschloss der Marktrat, keine Einwendungen gegen den Bau einer Photovoltaik-Anlage im südlichen Bereich von Wildpoldsried zu erheben. Über einen Antrag, die RBA-Bushaltestelle näher an das Neubaugebiet zu verlegen, konnte wegen mangelnder Informationen noch nicht abgestimmt werden.