Schulbeginn Abc-Schützen erleben einen aufregenden ersten Tag">

Artikel: "Jeder lernt, so gut er kann"

17. September 2008 00:00 Uhr von Allgäuer Zeitung

Schulbeginn Abc-Schützen erleben einen aufregenden ersten Tag

Füssen/Ostallgäul ha/ag/fis l Die Freude bei Raphaela Lang, die gestern in Füssen ihren ersten Schultag erlebte, war groß: "Ramona sitzt in der Bank neben mir. Das ist eine gute Freundin von mir", erzählte Raphaela unserer Zeitung. Wie Raphaela starteten im südlichen Ostallgäu gestern viele Abc-Schützen in einen neuen Lebensabschnitt.

Der erste Schritt an einem besonderen Tag begann für die Familien im Gang des Füssener Schulgebäudes allerdings im Stau. Im Schneckentempo füllte sich gegen 10 Uhr die Turnhalle. Ein munterer Chor begrüßte die Abc-Schützen mit dem Lied "Wieder fängt die Schule an. Jeder lernt, so gut er kann". Der sechsjährige Simon und sein Zwillingsbruder sind schon gut vorbereitet auf den Unterricht. "Wir heißen Ivanovic und können unseren Namen schon schreiben", sagt Simon ganz stolz. Aus einem anderen Grund ist auch der sechsjährige Yanic Rösel guter Dinge: "Meine beiden größeren Geschwister sind schon in der Schule. Dort wollte ich auch hin. Ab heute bin ich dabei. Mein kleiner Bruder Jacob muss noch warten. Er ist drei Jahre alt und begleitet mich heute zur Schule."

Rektorin Sylvia Kiesel begrüßte die Kinder, ihre Eltern und Angehörige. "Unser Schulmotto ist: Miteinander lernen und miteinander fröhlich sein." Bei der Einschulung lag auch eine Liste aus: Hier konnten Kinder für die Mittagsbetreuung angemeldet werden. Spannend für alle Kinder war noch die Frage: Was steckt alles in der Schultüte? "Das weiß ich", krähte ein Bub in die große Runde. "Ich habe es selber eingepackt."

Auch in der Grundschule in Eisenberg-Speiden begann für 15 Buben und zehn Mädchen ein neuer Lebensabschnitt. Mit großen Schultüten und strahlenden Gesichtern kamen die Kinder mit den Eltern und auch Großeltern an die Schule. Zur Begrüßung sangen die Kinder der 4. Klasse: "Alle Kinder lernen lesen".

Schulleiterin Angelika Martin hieß die Abc-Schützen willkommen: "Wir wollen viel lernen, aber wir wollen auch miteinander Spaß haben, viel lachen und vor allem das gute Miteinander pflegen." Zum Abschluss ging es hinaus auf den Pausenhof. Dort stiegen 25 bunte Luftballone in den zwar grauen, aber trockenen Herbsthimmel - und alle freuten sich gleichermaßen über diesen wunderschönen ersten Schultag.

Auch für 31 Mädchen und Buben aus Lechbruck begann gestern der sogenannte Ernst des Lebens. Ausgerüstet mit geheimnisvoll befüllten Schultüten war die Freude über den Schulanfang bei den meisten der Abc-Schützen groß, obwohl die Aufregung und die Spannung über die neuen Erfahrungen und den neuen Lebensabschnitt vielen anzumerken war.

Groß war die Freude auch bei Schulleiterin Heidi Mayer: Das Schulamt hatte trotz der Schülerzahl von 31 Kindern der Einrichtung von zwei ersten Klassen zugestimmt. Nach der Begrüßung durch die Schulleiterin, dem Willkommensgesang der dritten Klasse und dem Segen von Pfarrer Thomas Seitz ging es gleich in die Klassenzimmer, wo die Eltern die Schützlinge in die Obhut der Klassenlehrer Anna-Maria Mandel und Klaus Neudert übergaben.