Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Japanische Edelfische in Sonthofer Teichen

Allgäu

Japanische Edelfische in Sonthofer Teichen

    • |
    • |

    Sonthofen (gj). Schwimmenden Schönheiten aus Asien die japanischen Koi sind nun auch im südlichen Oberallgäu zu Hause: Stephanie und Uwe Fischer aus Sonthofen handeln mit diesen Tieren, die als Porsche unter den Fischen gelten. Eigentlich kauft man Koi nicht einfach, man sammelt sie. Denn keiner dieser edlen Rassefische mit großem Variantenreichtum gleicht dem anderen. Da kann der Wert eines Prachtexemplars schon mal in die Zigtausende gehen. Auf Messen und Ausstellungen werden weltweit die Koi-Champions gekürt. Wobei strenge Richtlinien das Aussehen dieser Karpfen bestimmen und natürlich auch den Preis. Wobei die Fischers vom Zauber und der unvergleichlichen Ausstrahlung dieser Fische, die 30 bis 40 Jahre alt werden können, schwärmen: Es ist faszinierend, wenn so ein prächtiger ,Jumbo-Koi mit majestätischen Bewegungen auf einen zu geschwommen kommt, sich streicheln lässt und einem schmatzend aus der Hand frisst.

    Stephanie Fischer kauft die Koi selbst in Japan ein. Und zwar bei zwei angesehenen Züchtern, wie sie betont. Den Edelfisch gibt es in rund 140 Farbkombinationen, und jede hat einen anderen japanischen Namen zum Beispiel der Kohaku in Rot und Weiß mit kraftvollem Körper, schneeweißer Haut und charakteristischer Zeichnung. Das Sonthofer Ehepaar hält seine rund 200 Koi zu Preisen ab 100 Euro aufwärts in mehreren Becken mit insgesamt 40000 Litern Wasser und lässt sie regelmäßig von einem Fachtierarzt untersuchen. Uwe Fischer hat sich inzwischen auf den Bau von Koi-Becken- und -Teichanlagen spezialisiert und bereits einige solcher Anlagen im Allgäu geschaffen. Die Fischers schildern Koi als pflegeleichte Tiere mit großer Anpassungsfähigkeit, weshalb es meist nicht lange dauere, bis sie sich an eine neue Umgebung gewöhnt haben. Schon 15 Quadratmeter große Gartenteiche mit einer entsprechenden Tiefe seien ausreichend, um einige der japanischen Edelfische artgerecht zu halten und sie problemlos zu überwintern. Weil die Koi bei Wassertemperaturen zwischen fünf und 35 Grad leben können, seien sie auch für Allgäuer Gärten geeignet, versichern die Fischers. Interessenten können unter den Telefonnummern (08321) 3105 oder (0162) 8633593 ein Treffen mit den japanischen Neu-Allgäuern vereinbaren.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden