Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Ireen Sheer reißt die Allgäuer mit

Allgäu

Ireen Sheer reißt die Allgäuer mit

    • |
    • |

    Stargast und Klaus Ammann Bigband begeistern Publikum im Kornhaus Kempten (elm). Nicht einmal eine Minute dauerte es nach den ersten Takten der Klaus Ammann Bigband ­ da war die Tanzfläche schon voll: 400 Gäste feierten und tanzten beim 'Allgäuer Herbstball' im Kemptener Kornhaus bis weit nach Mitternacht, begeistert auch und vor allem vom Stargast des Abends: Gala-Queen Ireen Sheer riss die Allgäuer bei einem musikalischen Feuerwerk mit neuen und alten Hits aus Musical-, Jazz-, Rock-, Gospel- und Schlagermusik mit.

    Wohl zum ersten Mal ­ vor und nach dem Umbau ­ wurde das Kornhaus in ein gelbes U-Boot mit 400 mitsingenden Seeleuten verwandelt, als Ireen Sheer in einem Beatles-Potpourri bekannte Songs wie 'Yellow Submarine' oder 'Yesterday' sang. Bei bekannten Songs wie 'Goodbye Mama' oder 'Tennessee Waltz' ging das Publikum genauso mit wie beim Queen-Hit 'We are the Champions' ­ klar, zu diesen hatte Ireen Sheer zuvor die Zuhörer selbst erklärt.

    Seit 1960 ­ da begann ihre Karriere im zarten Mädchenalter ­ steht die Britin mit deutscher Mutter auf Bühnen in aller Welt: Drei Mal nahm sie am 'Grand Prix de la Chanson' teil, zwei Mal gewann sie die 'Goldene Stimmgabel' und hortete weitere Erfolge. Dass sie bisher im Allgäu ein seltener Gast war, will Ireen Sheer ändern, wie sie nach dem Auftritt bei einem kühlen Pils erklärte. Nicht nur weil das Publikum im Kemptener Kornhaus so 'unheimlich lieb und toll' sei. Sondern auch, weil sie als Musical-Fan endlich einmal das Ludwig-Musical in Füssen besuchen müsse und außerdem auf dem Weg von ihrem Wohnsitz in München die Allgäuer Landschaft ganz begeistert war. Mountainbike-Fahren, Golfen und Segeln gehören zu den Lieblings-Hobbys der Gala-Queen ­ da biete sich auch an, einmal ganz privat ins Allgäu zu kommen.

    Auch die Allgäuer Luft fand der Schlagerstar wunderbar: 'Heut\' abend hab\' ich deshalb kein Kopfweh', erklärte sie ­ ihren Schlager-Hit enthielt sie den Ballgästen dennoch nicht vor. Das Publikum jedenfalls fand es toll, dass Ireen Sheer zunächst einmal beruflich da war. Und es summte beim a capella gesungenen 'Amazing Grace', der letzten, aber nicht einzigen Zugabe, ergriffen mit.

    Schmankerl und Bands von hier

    Mit der Unterallgäuer Klaus Ammann Bigband im großen und den Kemptener 'D\'Beat Bops' im kleinen Saal sorgten zwei heimische Bands für beste Ballstimmung. Außer dem Stargast (und der Weinkarte) war so alles von hier und fast alles 'bio' beim Allgäuer Herbstball der Allgäuer Zeitung und 'Die Party' von Feneberg: Regionale Schmankerl von der sahnigen Samtsuppe bis zum Hirschgulasch vom Allgäuer Wild, vom Griebenschmalz-Kornsemmel bis zum frisch gezapften Bier gaben den unermüdlich tanzenden Gästen zwischendurch neue Kraft.

    Rundum begeistert waren von Ireen Sheer und dem Ball auch die Vertreter der Herbstball-Sponsoren ­ Allgäuer Brauhaus, Autohaus Seitz und Abt und die Allgäuland-Käsereien ­ und die Veranstalter selbst. AZV-Geschäftsführer Markus Brehm und Hannes Feneberg waren sich einig: 'So wie\'s ankam, muss man bestimmt über eine Wiederholung des Allgäuer Herbstballs nachdenken.' Vielen Allgäuern wär\'s wohl recht, wie der Kemptener Stadtrat Helmut Pilz erklärte: 'Ein guter Anfang dafür, die Herbstballtradition in Kempten wieder zu beleben ­ und Ireen Sheer war dabei ein absoluter Glücksgriff.'

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden