Die Zahl der Coronainfektionen in Deutschland ist binnen einer Woche deutlich gestiegen. Am Freitag der vergangenen Woche meldete das Robert-Koch-Institut (RKI) noch 11.518 gemeldete Neuinfektionen innerhalb eines Tages. Am heutigen Freitag liegt die Zahl der neuerfassten Covid-19-Infektionen bei 19.572. Der bundesdeutsche Inzidenzwert liegt damit bei 95,1 (Vorwoche 68,7). Die Zahl der gemeldeten Todesfälle in Verbindung mit dem Virus liegt bei 116 (Vorwoche 65).
Inzidenz in Bayern deutlich über deutschem Schnitt
In Bayern ist die 7-Tage-Inzidenz im Vergleich zur Vorwoche ebenfalls gestiegen und liegt nun bei 153,9 Fällen/100.000 Einwohner (Vorwoche 100,2). Die Zahl der registrierten Neuinfektionen liegt laut RKI bei 4.460. Die Zahl der bayernweit an Corona gestorbenen Personen liegt bei 15.943 - dies ist ein Plus von 20.
Deutlicher Anstieg der Inzidenzwerte im gesamten Allgäu
Auch im Allgäu sind die 7-Tage-Inzidenzen innerhalb der letzten sieben Tage deutlich angestiegen. Mit Ausnahme des Landkreises Lindau und der Stadt Kaufbeuren liegen nun alle Allgäuer Kreise über einer Inzidenz von 100. Den größten Zuwachs an Neuinfektionen gab es im Landkreis Oberallgäu. Hier hat sich der 7-Tage-Wert seit vergangenem Freitag nahezu verdoppelt und erreicht nun eine Inzidenz von 203,4.
Die Allgäuer Inzidenzwerte am Donnerstag
(Stand: Freitag, 22. Oktober 2021, Quelle: Robert-Koch-Institut) Landkreis Lindau: 85,3 (Vorwoche: 42,6) Stadt Kaufbeuren: 91,8 (Vorwoche: 56,0) Landkreis Ravensburg: 108,1 (Vorwoche: 65,1) Stadt Memmingen: 144,3 (Vorwoche: 81,2) Landkreis Unterallgäu: 179,9 (Vorwoche: 93,0) Landkreis Ostallgäu: 184,6 (Vorwoche: 129,0) Stadt Kempten: 194,4 (Vorwoche: 148,0) Landkreis Oberallgäu: 203,4 (Vorwoche: 104,3)