Wie das RKI am Montag mitteilt, sind die Inzidenzwerte im gesamten Allgäu gestiegen. So hat die kreisfreie Stadt Kempten keinen Inzidenzwert mehr unter 35. Hier ist der Wert von 26,0 auf 46,3 gestiegen. Bis auf den Landkreis Ostallgäu mit 58,8 haben am Montag allgäuweit alle Regionen einen höheren Inzidenzwert als am Tag zuvor. Den derzeit höchsten 7-Tage-Inzidenzwert hat der Landkreis Unterallgäu mit 70,9.
Neue Regelungen ab Montag
Seit Montag gilt die neue "12. Bayerischen Infektionsschuztmaßnahmenverordnung". Das heißt in Landkreisenunter 50 gilt selbiges wie im Landkreis Oberallgäu. In Landkreisen mit einem Inzidenzwertzwischen 50 und 100 gilt selbiges wie beispielsweise in der kreisfreien Stadt Kaufbeuren.
7-Tage-Inzidenzen im Allgäu im Überblick
(Angaben des RKI am Montag, dem 8. März)
- Allgäu gesamt: 57,8 (Vortag: 53,7)
- Landkreis Oberallgäu: 44,2 (Vortag: 40,4)
- Stadt Kempten: 46,3 (Vortag: 26,0)
- Stadt Kaufbeuren: 54,1 (Vortag: 54,1)
- Landkreis Ostallgäu: 58,8 (Vortag: 62,3)
- Stadt Memmingen: 63,5 (Vortag: 63,5)
- Landkreis Lindau: 67,1 (Vortag: 65,9)
- Landkreis Unterallgäu: 70,9 (Vortag: 64,0)
Demo zum Thema Corona
Am Sonntag fand in Memmingen eine Versammlung mit rund 700 Teilnehmern statt. Dabei gab es eine Radlerdemo mit etwa 30 Teilnehmern, die Corona-Kritiker mit etwa 550 Teilnehmern und die Gegendemo mit etwa 100 Teilnehmern. Die Versammlung verlief laut Polizei aber friedlich und die Abstände wurden eingehalten.