Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Inzidenzwerte im Allgäu gehen innerhalb einer Woche deutlich zurück

Die aktuellen Corona-Zahlen

Inzidenzwerte im Allgäu gehen innerhalb einer Woche deutlich zurück

    • |
    • |
    Die Inzidenzwerte gehen auch im Allgäu aktuell zurück. (Symbolbild)
    Die Inzidenzwerte gehen auch im Allgäu aktuell zurück. (Symbolbild) Foto: Pixabay

    Von Freitag auf Samstag ist die 7-Tage-Inzidenz in Deutschland erneut leicht auf 1.141,8 zurückgegangen. Noch vor einer Woche lag die Inzidenz bei 1.531,5. Insgesamt haben die Gesundheitsämter dem Robert-Koch Institut (RKI) 150.000 Neuinfektionen gemeldet. 

    Inzidenzen sinken auch im Allgäu

    Auch im Allgäu gehen die Corona-Zahlen in allen Regionen zurück. So sank beispielsweise die Inzidenz in Kempten innerhalb der vergangenen Woche von 1987,2 auf jetzt 1.069,0 ab. Einen vergleichbaren Rückgang konnte man auch in den anderen Allgäuer Regionen beobachten. 

    Die Inzidenzwerte im Allgäu am Samstag

    (Stand: Samstag, 09. April 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut) Landkreis Ostallgäu:1.216,3 (Vorwoche: 1.759,6) Landkreis Oberallgäu:1.212,3(Vorwoche: 1.921,8) Stadt Kaufbeuren:1.211,3(Vorwoche: 1.737,5) Landkreis Unterallgäu:1.126,1(Vorwoche: 1.930,7) Landkreis Ravensburg:1.096,9(Vorwoche: 1.915,1) Landkreis Lindau:1.072,1 (Vorwoche: 1.843,2) Stadt Kempten:1.069,0(Vorwoche: 1.987,2) Stadt Memmingen:1.041,5(Vorwoche: 1.636,6)

    Abstimmung im Bundestag zur Impfpflicht

    Trotz der momentan rückläufigen Zahlen bei den Inzidenzwerten, hat der Bundestag am Donnerstag über die Einführung einer Impfpflicht ab 60 Jahren abgestimmt. Vor der Abstimmung herrschten im Bundestag keine klaren Mehrheitsverhältnisse.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden