Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Inzidenzwerte im Allgäu am Mittwoch - Corona-Zahlen sinken weiter

Corona-Übersicht

Inzidenzwerte im Allgäu am Mittwoch - Corona-Zahlen sinken weiter

    • |
    • |
    Die Inzidenzwerte im Allgäu gehen weiter zurück.  (Symbolbild)
    Die Inzidenzwerte im Allgäu gehen weiter zurück. (Symbolbild) Foto: Engin Akyurt auf Pixabay

    Die deutschen Gesundheitsämter meldeten von Dienstag auf Mittwoch insgesamt 214.985 neue Corona-Fälle. Damit sinkt der Inzidenzwert in Deutschland laut dem Robert-Koch-Institut auf 1.322,2 (Vorwoche: 1.663,0). Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus ist um 340 auf 130.708 gestiegen.

    Bayern und das Allgäu

    Auch in Bayern ist die 7-Tage-Inzidenz weiter zurückgegangen. Der Inzidenzwert liegt im Freistaat aktuell bei 1.628,0 (Vorwoche: 2.083,8). In den Allgäuer Landkreisen und kreisfreien Städten sind die Zahlen im Vergleich zur Vorwoche ebenfalls gesunken. Lagen die meisten Kreise letzte Woche noch über 2.000, hat die Stadt Kempten mit 1.633,3 nun den höchsten Inzidenzwert.

    Die Inzidenzwerte im Allgäu am Mittwoch

    (Stand: Mittwoch, 06. April 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut)

    • Landkreis Ravensburg: 1.291,1 (Vorwoche: 2.026,3)
    • Stadt Memmingen: 1.404,4 (Vorwoche: 2.067,2)
    • Landkreis Oberallgäu: 1.458,0 (Vorwoche: 2.228,9)
    • Landkreis Ostallgäu: 1.470,7 (Vorwoche: 2.048,5)
    • Landkreis Unterallgäu: 1.543,5 (Vorwoche: 2.361,7)
    • Landkreis Lindau: 1.550,8 (Vorwoche: 1.840,8)
    • Stadt Kaufbeuren: 1.623,3 (Vorwoche: 1.903,2)
    • Stadt Kempten: 1.633,3 (Vorwoche: 2.159,8)

    Änderungen zur Isolations- und Testpflicht

    Am gestrigen Dienstagtagte das bayerische Kabinett, um neben dem Ukraine-Krieg auch über das weitere Vorgehen in der Corona-Pandemie zu beraten. Dabei wurden das Ende der Testpflicht in den Schulen und Änderungen zur Isolationspflicht beschlossen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden