Startseite
Icon Pfeil nach unten
Allgäu
Icon Pfeil nach unten

Inzidenz in Deutschland steigt weiter - auch Allgäuer Werte weiterhin hoch

Corona-Übersicht am Dienstag

Inzidenz in Deutschland steigt weiter - auch Allgäuer Werte weiterhin hoch

    • |
    • |
    Der Inzidenzwert in Deutschland ist am Dienstag auf 553,2 gestiegen. (Symbolbild)
    Der Inzidenzwert in Deutschland ist am Dienstag auf 553,2 gestiegen. (Symbolbild) Foto: Karolina Grabowska von Pexels

    74.405 neue Corona-Fälle meldeten die deutschen Gesundheitsämter von Montag auf Dienstag. Damit steigt der Inzidenzwert weiter an. Aktuell liegt er bundesweit bei 553,2. In Bayern ist die Inzidenz mit 576,3 noch höher. Auch in den Allgäuer Regionen sind die Werte weiterhin hoch. Im Vergleich zur Vorwoche ist die 7-Tage-Inzidenz in allen Regionen deutlich gestiegen. Am höchsten ist der Wert mit 791,9 noch immer im Landkreis Lindau. Die niedrigste Inzidenz hat das Oberallgäu, das als einzige Allgäuer Region unter der 500er-Marke liegt.

    Alle Allgäuer Inzidenzwerte am Dienstag

    (Stand: Dienstag, 18. Januar 2022, Quelle: Robert-Koch-Institut) Landkreis Oberallgäu: 475,3(Vorwoche: 292,4) Stadt Kaufbeuren:532,9(Vorwoche: 275,4) Stadt Memmingen:534,3(Vorwoche: 284,0) Landkreis Unterallgäu:543,2(Vorwoche: 311,3) Stadt Kempten:583,1(Vorwoche: 362,6) Landkreis Ravensburg:596,0(Vorwoche: 386,2) Landkreis Ostallgäu:716,7(Vorwoche: 463,7) Landkreis Lindau: 791,9(Vorwoche: 478,8)

    Bei Impfpflicht: Karl Lauterbach fordert drei Impfdosen

    Bei einer möglichen allgemeinen Impfpflicht sollendrei Impfdosen vorgeschrieben werden, das fordert Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Eine Dreifachimpfung biete einen ausreichenden Schutz gegen alle Varianten.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden