Oberallgäuer heimst mit Brainstorm goldene Schallplatten ein Von Philipp Lochbihler Immenstadt/Hindelang Die Liebe zum Rockn Roll ist für ihn steter Antrieb zu harter Arbeit:Deville Schober aus Hindelang. Der 38-Jährige hat in den vergangenenacht Jahren in seiner Oberallgäuer Heimat eine Firma mitinternationaler Präsenz aufgebaut, die gleichwohl nahezu incognitoin Immenstadt residiert: Brainstorm besitzt jedoch in der Musikbranche längst einen guten Marketing-Namen. Um eine solche Firma aufbauen zu können, waren so der Firmenchef,ausgezeichnete Verbindungen zur Musikbranche und gute, zuverlässige Mitarbeiter mit viel Kreativität wichtigste Voraussetzung. Die Connections besaß Deville Schober aus seiner Zeit als Tournee-Manager und Produktionsleiter. Der Hindelanger arbeitetedamals mit solchen internationalen Größen wie Santana oder Manfred Manns Earthband zusammen. Mittlerweile zählt seine eigene Brainstorm Music Marketing Gmb H neun Mitarbeiter, die allesamt aus dem Allgäu stammen. Das Unternehmenbesteht aus drei großen Bereichen: der Brainstorm Music Promotion,dem Brainstorm Special Marketing und dem Devman Publishing, dasneue Bands fördert. Das stärkste Standbein der Immenstädter ist die Promotion, das Vermarkten und Rund-um-Betreuen der Musikgruppen. Seine größten Erfolge auf diesem Sektor hatte das Unternehmen mit den Bands The Offspring, H-Blockx, The Bloodhound Gang und Liquido. Dafürgabs sogar mehrere Platin- und Goldauszeichnungen. Der Firmenzweig Devman Publishing ist die Newcomer-Plattform. Devman sucht junge Talente, baut sie gezielt auf, übernimmt die Rechtsberatung, vermittelt an die Musikindustrie und wertet deren Rechte aus.
Das bisher größte Baby aus dem Devman-Stall ist die Band Liquido, die sich im vergangenen Jahr in 24 Ländern der Welt, soauch in Deutschland, Australien, Indonesien, Südafrika und Frankreich,in den Hitparaden befand und weltweit bisher über 1,5 Millionen Platten verkauft hat. Der nächste Schwerpunkt-Künstler von Devman steht schon in den Startlöchern. So wird im April die Band The Second Sight aus Stuttgart ins internationale Musikgeschäft einsteigen. Veröffentlichtwird deren neue Schallplatte Tomorrow, für welche, so Schober,derzeit ein sehr aufwendiges, computerdesigntes Video gefertigt wird. Von 1000 Einsendungen haben vielleicht 50 Gruppen die Chanceweiterzukommen und von diesen 50 schafft es dann im Schnitt nur eine Band, erklärt Karl Klauser, ein langjähriger Mitarbeiter. Besondersfreut sich das Schober-Team, dass durch Brainstorms Hilfe auch ein Plattenvertrag für die Oberstdorfer Band Caseys Orbit zustande kam. Brainstorm Special Marketing schließlich kümmert sich um die Beratung und Betreuung von Show- und Skateboardveranstaltungen, gibteigene Charts (Hit-Ranglisten) heraus und wählt Musik für Fernsehwerbung aus. Ein Partner ist Kinowelt, einer der größtendeutschen Filmverleiher. Seit einiger Zeit ist das Unternehmen auchverstärkt im Internet tätig. Wer in der Musikszene arbeitet, ist naturgemäß viel auf Achse. Geschäftliche Treffen mit Musikgruppen in der ganzen Welt und deren Betreuung während Tourneen stehen auf dem Tagesplan. Dank hoher Flexibilität ist es im Zeitalter von e-mails und Handys möglich, einsolch international tätiges Unternehmen im Allgäu weitab vom Schussüberhaupt führen zu können. Deville Schober hat seine Mitarbeiter alle selbst zu Bürokaufleutenausgebildet. Das wichtigste ist der Bezug zur Musik, nicht die Schulnoten, die jemand mitbringt, so der Hindelanger eine Philosophie, der wohl auch ein G