"Die Memminger Innenstadt ist heute nur mit Ski-Anzug und gefütterten Stiefeln begehbar." Gut möglich, dass diese Mitteilung am Samstag, 31. Januar 2009, häufiger zu hören oder zu lesen sein wird. Warum, das wurde gestern Mittag bei einer Pressekonferenz offiziell bekannt gegeben: Der TV wird im Rahmen seiner 150-Jahr-Feier den Kern der Maustadt in eine Winterlandschaft verwandeln. Die "TVM-Winterspiele" in Form eines Fünfkampfes für jedermann werden der Auftakt für ein Jahr sein, "in dem der sportliche Wettkampf im Vordergrund stehen wird", wie der Vorstandsvorsitzende Manfred Schilder am Freitag mitteilte.
Schulter verletzt
Dass Schilder bei seiner Ansprache immer wieder verschmitzt auf seine linke Schulter blickte, wunderte niemanden, dass er überhaupt am Rednerpult stand, schon: Der Chef des mit knapp 4000 Mitgliedern größten Sportvereins der Stadt (siehe auch Info-Kasten) hatte sich jüngst eine schwere Schulterverletzung zugezogen. Eine Überleitung zum großen Jubiläum des Clubs fiel dem 50-Jährigen leicht, denn das Ski-Gebiet "Serfaus-Fiss-Ladis", in dem sich Schilder die Blessur zugezogen hatte, spielt am letzten Tag im Januar 2009 eine zentrale Rolle: "Von dort erhalten wir die Schneekanonen, mit denen wir die Innenstadt beschneien wollen, wenn es nötig sein sollte", so der TVM-Boss.
Reiner Elsinger, einer von Schilders Stellvertretern und beim TVM für das Marketing zuständig, geht davon aus, dass "etwa 2500 Kubikmeter Schnee" nötig sein werden, um die Pisten in der Innenstadt für die Disziplinen Langlaufsprint, Nordic-Skischuhsprint, Abfahrts-Hindernislauf und Schneeschuhlauf (siehe auch Grafik) zu präparieren. Den Fünfkampf komplettieren wird ein Penaltyschießen auf einem Kunsteisplatz, der auf dem Marktplatz angelegt wird.
Die TVM-Winterspiele sind zugleich der Startschuss für ein Gewinnspiel, bei dem der Verein bis zum Jahresende rund 3500 nummerierte Jubiläumswimpel verkaufen möchte (Den Reinerlös bekommt der TVM-Nachwuchs). Hauptpreis bei dem Gewinnspiel wird ein "Mini" im Wert von 23000 Euro sein. Gesponsert wird das Fahrzeug vom Autohaus Reisacher, wo die Pressekonferenz stattfand.

Vorverkauf startet
Peter Maffays letzte Tour? Das plant er 2024
Ein Startgeld für die Winterspiele wird nicht erhoben, es kann jeder mitmachen und: "Sollte es sogar zu warm sein, um Schnee zu produzieren, wird halt nicht auf Skiern, sondern auf Rollen gefahren", so Schilder. Zum Abschluss wird es eine Après-Ski-Party mit dem bekannten Radio-Moderator Roman Röll und ein Feuerwerk geben.
Wer sich erholen muss, hat bis Freitag, 3.Juli, Zeit, dann wird beim großen Sportwochenende drei Tage im Stadtpark Neue Welt drei Tage weiter gefeiert. Nostalgie-Abend, Sport-Nachmittag, Musikabend mit der Coverband "Helter Skelter" oder einem ökumenischen Gottesdienst mit anschließendem Jazz-Frühschoppen - es wird garantiert für jeden etwas dabei sein. Mit einem dritten großen Programmpunkt wird der Verein am Samstag, 28.
November bei seiner traditionellen Sportgala das Jubiläumsjahr beschließen und will dabei nochmals "unsere ganze sportliche Vielfalt demonstrieren", sagte Schilder gestern und stellte klar, dass drei große Programmpunkte völlig ausreichend seien. "Wir wollten das Jubiläum nicht überladen und wir wollten eigene Akzente setzen, ich denke, das ist uns gut gelungen."
Anmeldung für die "TVM-Winterspiele" ist ab sofort möglich in der TVM-Geschäftsstelle unter (08331) 6668.